Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 Anleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die 4. Reihe beinhaltet wieder die 2nd Voice dieses Sounds, die mit den gleichen Parametern wie die

ersten 3 Reihen bearbeitet werden kann.
Auf der rechten Seite dieser Ansicht befindet sich auch der Punkt INSERT mit einem ON/OFF Feld.

Zusätzlich zu den Effekttypen Hall (REV) und Chorus (CHORUS) kann hier ein weiterer Effekt dazugeschaltet
werden. Der Effekttyp wird unten im Display rechts neben dem Punkt „Insert Type" ausgewählt. Es können
auch Effekte ausgewählt werden, die über das Volumepedal aktiviert werden. ( z.B. OVERDRIVE TO PEDAL)
wie im Bild oben.
SPLIT OCTAVE: Wenn dieses Feld aktiviert ist (gelb) und der PIANIST Taster ebenfalls auf ON steht (was

bedeutet, dass der Sound der rechten Hand über die gesamte Tastatur gespielt werden kann) dann wird
der Sound um 1 Oktave nach oben transponiert, um die optimale Tonlage beizubehalten.
Auf Seite 2/6 finden sich die Parameter RANGE (Der Anfangs- und Endpunkt, innerhalb derer die

ausgewählte Voice auf der Tastatur zu hören ist), VELOCITY (Die Anschlagsdynamik, innerhalb derer die
ausgewählte Voice zu hören ist – von leichtem Anschlag (0) bis hartem Anschlag (127) auf der Tastatur,
durch Antippen des Feldes FIXED (wird gelb) und Drehen des Datenrades kann ein fester Anschlagswert
eingestellt werden, der unabhängig vom Anschlagswert auf der Tastatur immer gleich bleibt, SUSTAIN und
EXPR. (Durch Antippen dieser Felder wird ein Häkchen gesetzt. (oder entfernt) Dadurch wird eingestellt ob
die Voice auf ein angeschlossenes Sustainpedal (Nachklang) bzw. Lautstärkepedal (EXPR.) reagiert.
Bild 14: Voice EditorSeite 2/6
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis