Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 Anleitung Seite 203

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn ein Style verändert wurde (LEFT im Display rechts neben den Feldern der Filterbezeichnungen) kann der
Style mit Save als User-Style gespeichert werden.
Im LIVER FILTER Bereich rechts im Display kann der FC (Cutoff) mit dem Modulationsrad geregelt werden. Die
Einstellungen des Modulationsrades können pro Arrangervariation getrennt vorgenommen werden, und auch
in einem User-Style gespeichert werden.
Wenn die LFO Rate (Fader1) unterhalb des Wertes 10 liegt, wird automatisch der TAP LFO MODE aktiviert
(sichtbar im Feld über dem graphischen Fader) und mit dem Tempo des Styles gekoppelt.
Voicetron mit Midifiles
Der Voicetron On / Off-Status ist jetzt unabhängig von der internen Midifile-Einstellung.
Der On / Off-Status wird dann ebenso wie das vom User gewählte Voicetron-Preset wiederhergestellt,
sobald die Midi-Datei nicht mehr abgespielt wird, auch wenn die Midi-Datei eine Vocalizerspur enthält.
Voice Bearbeitung
Problembehebung im Range Bereich (Seite 2/6)
Style
Neue Seitenanzeige für Styles (unterhalb der Styles)
Arranger Statusanzeige ist für eine bessere Erkennung nun in Gelb dargestellt.
Neue SAVE Funktion um einen geladenen Style in einen anderen als den USER_ STYLE Folder zu speichern.
Wenn ein Style im FILTER-Bereich verändert wurde (LEFT im Display rechts neben den Feldern der
Filterbezeichnungen) kann der Style mit Save als User-Style gespeichert werden.
Für jede Arranger-Variation kann eine eigene Filtereinstellung zugeordnet werden.
Live Guitars verfügen ebenfalls über die Filterfunktion im LEFT-Mode des Filterbereichs.
Der globale Q und FC Filter des LIVE FILTER kann in einem Style gespeichert werden.
Wenn der Taster Fill oder Break gedrückt und gehalten wird, werden alle 4 Fills und Breaks hintereinander
abgespielt.
Neue Exportfunktion im Style EDIT-Bereich (COPY EXPORT-Feld):
Midi-Parts eines ausgewählten Stylebereichs können als Midifile exportiert werden. Nach Antippen des
COPY/EXPORT Feldes im Display kann der gewünschte Bereich mit dem EXPORT („Name des Bereichs") TO MID
Feld als Midifle gespeichert werden.
Im Style Edit Menü kann ebenso eine Sequenz aufgenommen und sofort mit dieser Funktion exportiert
werden.
Die exportierten Files werden im internen Speicher unter dem Pfad USER_MODELING / STYLE / „Name des
Styles" / „Stylebereich" (z.B. ARR A) gespeichert.
Diese exportierten Bereiche können auch im LIVE MODELING verwendet werden, sie müssen über MEDIA -
DISK EDIT dorthin kopiert werden.
Detailverbesserungen bei einigen Akkorderkennungen.
Verbesserungen im VOICE LIST Bereich.
Bei deaktivierter TO STYLE Funktion kann die VOICE Seite angewählt werden.
Korrektur beim Abspielen (falscher) Basstöne, wenn die Arranger Variationen A, B, C, D in Verbindung mit
Autofill im letzten Viertel des Taktes gedrückt werden. (Speziell bei 3/4 taktigen Styles)
Style EDIT: Neue „PART LISTEN" Funktion zum Vorhören des ausgewählten Bereiches.
Korrigierte Displayanzeige fur END 1,2,3 wenn ENDING nach einem Fill In gedrückt wurde.
Separate Lautstärkenanpassung für die 4 VOICES im VOICE&VARI Bereich des Styles. (Wert von – 30 bis + 30)
Weiter verbesserte Akkorderkennung.
Voices in Registrationen
Im REGISTRATIONS Bereich können für jede Registration 5 Voices für die rechte Hand mit gespeichert werden.
Tippen Sie auf das Feld „Voice Select". Im Display werden 5 Felder angezeigt. Tippen Sie auf jedes dieser Felder
ca. 2 Sekunden um in die Soundauswahl zu gelangen. Auch User-Voices können zugeordnet werden.
203

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis