Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Gerätebeschreibung Airwolf - U-Turn AIRWOLF Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Gleitschirme von U-Turn stehen für kompromisslose Sicherheit, bestes Material und hervorragende
Flugeigenschaften. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, auch bei der Beratung und Betreuung
Maßstäbe zu setzen. Deshalb werden unsere Produkte ausschließlich von Kompetenzcentern vertrieben,
die auf höchstem Niveau ausbilden, quali ziert beraten und außergewöhnlichen Service sicherstellen. Die
Grenzen der Physik sind unbestechlich. Dem Machbaren innerhalb des naturgesetzlich vorgegebenen
Rahmens aber so nahe wie möglich zu kommen – diesem zugegebener Weise ebenso unbescheidenen
wie ambitionierten Ziel haben wir uns verschrieben. Oscar Wilde hat einmal in reinstem britischem Under-
statement bemerkt, dass sein Geschmack denkbar einfach sei: „Das beste ist mir gerade gut genug".
Auch wir von U-Turn stehen für diese kompromisslose Produkt-Philosophie: Wir wollen immer den
bestmöglichen Gleitschirm fertigen. Nicht mehr und nicht weniger. Im Zentrum unseres Scha ens steht
der Kunde, dessen Wünsche und Bedürfnisse wir befriedigen wollen. Daher freuen wir uns immer über
aktive Beiträge Ihrerseits in Form von Anregungen und Kritik. Sollten Fragen o en bleiben, wenden Sie
sich bitte an Ihren U-Turn-Händler oder direkt an uns. Wir stehen Ihnen jeder Zeit gerne mit Rat und Tat
zur Verfügung.
Gerätebeschreibung AIRWOLF
Mit dem AIRWOLF setzt U-Turn erstmals in der Klasse der DHV/LTF2-Flügel das Konzept um, das die
Kunden des Unternehmens bei den U-Turn-Bestsellern seit Jahren schätzen: Jede Menge Leistung bei
sehr hohem Sicherheitsstandard. Ein völlig neu entwickeltes Pro l in Verbindung mit dem PPNplus-System
sorgt für jenen sicheren Flugspaß, den U-Turn-Piloten so schätzen. Der U-Turn AIRWOLF ist ein leistungs-
betonter Cross-Country-Flügel, der trotz der immensen Streckung von 6.0 und rasanter Leistungsdaten
sehr hohe Resistenz gegen Klapper besitzt. Vom ersten Moment an spürt der Pilot: Dieser Schirm bietet
mir sehr hohe Leistungsreserven. Und: Auf diesen Schirm kann ich mich verlassen.
Die Leistung ergibt sich gleichsam aus den Genen, denn der AIRWOLF stammt direkt vom Höchstleister
AIR FORCE II ab. Für die Sicherheit sorgt die PPNplus-Technologie von U-Turn: Kunststo -Stäbchen ver-
stärken als Ersatz des Nasenmylars die Pro lnase nicht nur an der Vernähung der Zellwände, sondern
auch direkt über die Ö nung. Dadurch bleibt der Innendruck auch bei schwierigen Verhältnissen viel
länger erhalten, das Pro l in Form und die Strömung erhalten.
Von Außen nicht sichtbar, aber ein echter innerer Wert des Schirms: Die optimierten Crossports. Sie sind
notwendig, um das schnelle und problemlose Wiederbefüllen des Schirms nach einer Entlastung zu
gewährleisten, aber tendenziell der Stabilität der Kappe während des Flugs abträglich. Anders formu-
liert: Je weniger Crossports benötigt werden, um dennoch die optimale Wiederbefüllung des Schirms
nach entlastung zu gewährleisten – und je kleiner die benötigten Crossports dimensioniert werden
können – um so stabiler ist die Kappe im Flug. Beim AIRWOLF konnten durch das Zusammenspiel des
Pro ls mit dem PPNplus-System die Crossports stark minimiert werden – mit allen positiven Folgen.
Alles zusammen hebt den AIRWOLF deutlich aus der Masse heraus. Zum Beispiel beim Ein- und Aus ie-
gen aus der Thermik zeigt die Gesamtkonstruktion ihre Stärke: Die übliche Nickbewegung des Schirms
fällt deutlich geringer aus, der Pilot kommt deutlich weniger ins Pendel – mit der Folge, dass die Gleitleis-
tung in thermisch aktiver Luft um sprichwörtlich Längen besser ist als bei anderen Schirmen dieser Kate-
gorie. Sind Schirme ohne U.Turn-Technologie noch mit dem Pendeln beschäftigt, hat der AIRWOLF schon
wieder einige Meter gut gemacht Durch das neue Pro l ist der AIRWOLF ein überragender Thermik-
Steiger, gerade in schwacher Thermik kaum einzuholen, der sich extrem ach drehen lässt. Und das
Lay-out des Schirms sorgt dann auch auf der Strecke für jede Menge Spaß. Der AIRWOLF gleitet ins-
besondere in thermischer oder besonders turbulenter Luft ausgesprochen gleichmäßig.
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis