Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschleunigungssystem; Geeignete Rettungsschirme, Geeignete Gurtzeuge; Windenschlepp - U-Turn AIRWOLF Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschleunigungssystem

Der U-Turn AIRWOLF ist mit einem sehr e ektiven Fußstrecker-Beschleunigungssystem ausgerüstet. Es
erhöht die Geschwindigkeit bei Betätigung bis ca.
bzw. Flächenbelastung. Daher sollte es bei extremen Fluglagen nicht aktiviert sein
bzw. bei deren Eintreten sofort deaktiviert werden. Alle extremen Fluglagen (z.B. Einklapper) laufen bei
erhöhter Geschwindigkeit dynamischer ab. Da der maximale Beschleunigerweg auf das Sicherheitsver-
halten des Schirms ausgelegt ist, kann es bei einigen Gurtzeugen vorkommen, dass der volle Beschle-
unigerweg nicht genutzt werden kann!
Geeignete Gurtzeuge
Für den U-Turn AIRWOLF sind alle gütesiegelgeprüften Gurtzeuge mit Aufhängung etwa in Brusthöhe
geeignet. Je niedriger der Aufhängepunkt des Gurtzeugs liegt, desto besser ist der U-Turn AIRWOLF
durch Gewichtsverlagerung zu steuern.
Bitte bedenken Sie, dass auch Ihr Gurtzeug extremen Belastungen ausgesetzt wird. U-Turn emp ehlt
die Verwendung des sehr sicheren und bequemen U-Turn Gurtzeug IQ4, das hervorragend zum U-Turn
G
AIRWOLF passt. Mit Höhe der Aufhängung des Gurtzeugs verändert sich auch der relative Bremsweg.
Wenn Sie Fragen bezüglich der Verwendung Ihres Gurtzeugs mit dem U-Turn AIRWOLF haben, setzen Sie
sich bitte mit Ihrem U-Turn Kompetenz Center oder direkt mit U-Turn in Verbindung. Wir beraten Sie gerne!
Geeignete Rettungsschirme
Das Mitführen eines geeigneten Rettungsfallschirms ist Vorschrift und zum sicheren Betrieb eines
Gleitschirms absolut lebensnotwendig. Achten Sie bei der Auswahl des Rettungsfallschirms darauf, dass
G
er für das vorgesehene Startgewicht geeignet und zugelassen ist. Mit den innovativen Rettungsschir-
men der PROTECT-Serie von U-Turn stehen Ihnen leichte, komfortable Retter mit kurzen Ö nungszeiten
und minimalen Sinkgeschwindigkeiten zur Verfügung.

Windenschlepp

Der U-Turn AIRWOLF bietet durch seine ausgezeichneten Starteigenschaften und den hohen Trimmspeed
beste Voraussetzungen für den Windenschlepp. Folgendes ist beim Windenschlepp zu beachten:
Der U-Turn AIRWOLF darf nicht über 100 kp Schleppleinenzug geschleppt werden.
Sofern man nicht auf seiner "Hauswinde" schleppt ist es absolut notwendig sich mit den örtlichen
Gegebenheiten vertraut zu machen. Jeder "Gast" in einem fremden Fluggelände muß sich von den
lokalen Piloten einweisen lassen.
Schleppen Sie den U-Turn AIRWOLF niemals mit Zuladung außerhalb der zugelassenen Gewichts-
grenzen.
Alle am Windenbetrieb beteiligten Personen und Einrichtungen müssen die jeweils vorgeschriebenen
Befähigungsnachweise bzw. Zulassungen für das Schleppen von Gleitschirmen an der Winde haben.
Dies gilt für Pilot, Windenführer, Schleppeinrichtung, Schleppklinke sowie alle weiteren Einrichtungen,
für die ein Befähigungsnachweis vorgeschrieben ist.
18
km/h, je nach Schirmgrösse und Pilotengewicht
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis