Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
U-Turn OBSESSION 2 Betriebshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OBSESSION 2:

Werbung

OBSESSION 2 – sicher auf Reisen
- Betriebshandbuch
- Deutsch Rev. 1.02
- DHV Musterprüfbescheinigung
- DHV Musterzulassung
Stand: Mai 2009 / Revision 1.01
Copyright ©
2009 by U-Turn GmbH, alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne schriftliche Genehmigung der U-Turn GmbH reproduziert
oder in irgend einer Form weiterverarbeitet werden.
Text: Stefan Preuß
Text und Grafiken: Ernst Strobl
Alle technischen Angaben in diesem Handbuch wurden sorgfältig von U-Turn überprüft. Wir weisen jedoch darauf hin, dass für evtl. fehlerhaft an-
gegebene technische Angaben keine Haftung übernommen wird. Dies gilt für die juristische Verantwortung sowie die Haftung für Folgen, die auf
fehlerhaften Angaben beruhen. Laufende Änderungen zu diesem Handbuch, soweit sie dem technischen Fortschritt dienen,behalten wir uns vor.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für U-Turn OBSESSION 2

  • Seite 1 Text und Grafiken: Ernst Strobl Alle technischen Angaben in diesem Handbuch wurden sorgfältig von U-Turn überprüft. Wir weisen jedoch darauf hin, dass für evtl. fehlerhaft an- gegebene technische Angaben keine Haftung übernommen wird. Dies gilt für die juristische Verantwortung sowie die Haftung für Folgen, die auf...
  • Seite 2 Natürlich orientieren wir uns an den Anforderungen, die unsere Kunden an U-Turn Produkte stellen. Daher freuen wir uns immer über aktive Beiträge Ihrerseits in Form von Anre- gungen und Kritik. Sollten Fragen offen bleiben, wenden Sie sich bitte an Ihren U-Turn Komptenz Center oder direkt an uns.
  • Seite 3 NAME:......................... VORNAME:......................STRASSE:......................PLZ / ORT:......................TELEFON:......................E.MAIL:................................................Schirm Model:...................... Seriennummer:....................Gekauft am:......................Gekauft bei:..............................................Eingeflogen von:....................Meine Flugpraxis in Std.:..................Gleitschirmflieger /In seit:..................Sonsitges:................................................................................................Ja, ich möchte den U-Turn News Letter per E-Mail bekommen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung, Gerätebeschreibung - OBSESSION 2............ Seite 1 Gerätebeschreibung - OBSESSION 2 Seite 1 Automatischen Flug-Stabilisierung, AFS............. Seite 3 Mylar Fix System Seite 4 Neue Features / Wichtig - Bitte lesen..............Seite 5 Materialliste Seite 5 Startgewicht / Flächenbelastung................ Seite 5...
  • Seite 5: Musterprüfung

    Sicherheitshinweise und Haftung Seite 20 Natur- und landschaftsverträgliches Verhalten............Seite 20 Entsorgung Seite 20 Musterprüfung Seite 31 DHV Musterprüfbescheinigung Seite OBSESSION 2 L Seite OBSESSION 2 M Seite OBSESSION 2 S Seite DHV Musterzulassung Seite OBSESSION 2 L Seite OBSESSION 2 M...
  • Seite 6: Einleitung, Gerätebeschreibung - Obsession

    Kunde, dessen Wünsche und Bedürfnisse wir befriedigen wollen. Daher freuen wir uns immer über ak- tive Beiträge Ihrerseits in Form von Anregungen und Kritik. Sollten Fragen offen bleiben, wenden Sie sich bitte an Ihren U-Turn-Händler oder direkt an uns. Wir stehen Ihnen jeder Zeit gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
  • Seite 7 1-2-Schirm, aber wesentlich dichter am Einser-Level. Der OBSESSION 2 ist in den Größen S (65-90 kg), M (80 - 110 kg) und L (100 - 130 kg) erhältlich. Die U-Turn Kralle ist neu gestylt und gibt dem Schirm zusammen mit der sportlichen Silhouette ein besonders dynamisches Erscheinungsbild.
  • Seite 8: Automatischen Flug-Stabilisierung, Afs

    Mit der Automatischen Flug-Stabilisierung stellt U-Turn eine Weltneuheit vor. Sicheres Fliegen heißt ak- tives Fliegen - und mit dem U-Turn OBSESSION 2 geht das nun zu einem großen Teil eben automatisch. Das Geheimnis liegt im Prinzip der Segelvorspannung. Im Bereich der Bremsanlenkpunkte wird das Untersegel konstruktiv unter Spannung gesetzt.
  • Seite 9: Mylar Fix System

    Leistung und wird letztlich anfälliger für nicht gewünschte Flugzustände. Ähnlich verhält es sich beim Starten: Je weniger die Verstärkungen geknickt sind, um so leichter lässt sich der U-Turn OBSESSION 2 AFS aufziehen und starten. Ein kleines Detail, das in der Wirkung und im Nutzen aber kaum überschätzt werden kann und maßgeblich zur Wertstabilität des U-Turn OBSESSION 2 beitragen wird.
  • Seite 10: Neue Features / Wichtig - Bitte Lesen

    Die Dirt-Outs an den Flügelenden schließlich erleichtern das Entfernen von Schmutz oder Laub aus der Segelkappe. Genau genommen setzt der U-Turn OBSESSION 2 nicht nur neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit, sondern er läutet einen Paradigmenwechsel in der Konstruktion von Gleitschirmen ein: Obwohl die gesamte Entwicklung unter dem Diktat der Sicherheit stand, gelang es Ernst Strobl ein Sportgerät zu ersinnen, dessen Leistungsmerkmale unbeschwerten Spaß...
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten U-Turn OBSESSION 2 S, M, L Seite 6...
  • Seite 12: Technische Daten - Material Mix

    Technische Daten - Material Mix Seite 7...
  • Seite 13: Leinen-Bestellformular / Beipackzettel Für Reparaturen

    Leinen-Bestellformular und Beipackzettel für Reparaturen Beipackzettel für Reparaturen und 2 Jahres Checks. Name: Adresse: PLZ, Ort: Land: 2 Jahres Check Telefon: Luftdurchlässigkeits- Prüfung E-Mail: Kommentar/Bemerkungen: Leinen Prüfung inkl. Festigkeitsprüfung Reparatur des Eingezeichneten Schadens Rückruf bei Sichtung des Gleitschirms Untersegel Zeichne bitte die Reparaturbedürftige Stelle ins Ober- oder Untersegel ein...
  • Seite 14: Übersichtszeichnung Leinenplan, Leinen Id

    Übersichtszeichnung 2D / Leinenplan Seite 9...
  • Seite 15: Leinenzuordnugsplan / Liros Leinen Daten

    Leinenzuordnugsplan / Liros Leinen Daten Obsession II rev 1 29.12.2008 Obsession II rev 1 29.12.2008 A # Line A # Line Rib # 26 TGL 140 TGL 280 Rib # 26 AT26 Rib # 24 DC 100 TGL 140 Rib # 24 AT24 Rib # 23 DC 100...
  • Seite 16: Leinen Und Aufhängesystem

    Mit Höhe der Aufhängung des Gurtzeugs verändert sich auch der relative Bremsweg. Wenn Sie Fragen bezüglich der Verwendung Ihres Gurtzeugs mit dem U-Turn OBSESSION 2 haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem U-Turn Kompetenz Center oder direkt mit U-Turn in Verbindung. Wir beraten Sie Seite 11...
  • Seite 17: Trageguert

    Tragegurt Seite 12...
  • Seite 18: Flugpraxis

    Startgewicht geeignet und zugelassen ist. Flugpraxis Diese Betriebsanleitung geht nur auf die Punkte der Flugtechnik ein, die für den U-Turn OBSESSION 2 wichtig sind. Sie kann und soll eine fundierte Flugausbildung in einer anerkannten Flugschule nicht er-...
  • Seite 19: Der Start

    Der Start Der U-Turn OBSESSION 2 lässt sich denkbar einfach starten. Er ist einer der ganz wenigen Schirme, denen bei der DHV-Gütesiegelprüfung das Testat “Abhebegeschwindigkeit: gering” erteilt wurde. Wichtig ist es, die Kappe mit Sorgfalt gleichmäßig rund auszulegen. Die Schirmmitte des U-Turn OB- SESSION 2 ist durch das U-Turn-Logo an der Eintrittskante gekennzeichnet.
  • Seite 20: Landung

    Landung Bereiten Sie sich in ausreichender Höhe auf die Landung vor. Der U-Turn OBSESSION 2 läßt sich aufgrund seiner ausgezeichneten Flare-Eigenschaften völlig unkompliziert landen. Aus einem geraden Endanflug gegen den Wind läßt man den Gleitschirm mit Normalfahrt ausgleiten und richtet sich rechtzeitig im Gurtzeug auf.
  • Seite 21: Wingover

    Der Fullstall ist eine unberechenbare und gefährliche Flugfigur und sollte außer in einem unter Anleitung durchgeführten Sicherheitstraining niemals absichtlich erflogen werden. Notsteuerung Sollte es aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, den U-Turn OBSESSION 2 mit den Bremsleinen zu steuern, läßt er sich auch sehr gut mit den hinteren Tragegurten steuern und landen. Negativkurve Eine Negativkurve wird eingeleitet, indem der Pilot nahe der Stallgrenze eine Bremse schnell und kom- plett durchzieht.
  • Seite 22: Einklapper

    Einklapper Obwohl der U-Turn OBSESSION 2 über eine sehr hohe aerodynamische Stabilität verfügt (AFS), kann starke Turbulenz zu seitlichem Einklappen der Kappe führen. Dies ist normalerweise unkritisch und ein selbständiges Wiederöffnen erfolgt unmittelbar. Das Wiederöffnen kann durch kräftiges Anbremsen (Pumpen) der betroffenen Seite bei gleichzeitigem Gegensteuern auf der offenen Seite unterstützt werden.
  • Seite 23: Hifen Zum Schnellen Abstieg

    Wie beim Kurvenflug ist das Einleiten der Steilspirale mit dem U-Turn OBSESSION 2 sehr einfach. Die Steilspirale führt zu sehr guten Sinkwerten (mit bis zu ca. 15–20 m/s). Um die Steilspirale in extremen Situationen sicher einsetzen zu können, sollte sie bei ruhigen Ver- hältnissen geübt werden.
  • Seite 24: Wartung Und Reparaturen

    Pflege und Wartung unverminderte Lufttüchtigkeit über mehrere Jahre erhalten. Wie schnell Ihr U-Turn OBSESSION 2 altert hängt letztendlich davon ab, wie häufig er geflogen wird, wo er geflogen wird, wie viele UV-Stunden er ansammelt, und wie sorgfälitg er gepflegt wird.
  • Seite 25: Sicherheitshinweise Und Haftung

    Gleichgewichte im Gebirge respektieren. Gerade am Startplatz ist Rücksicht auf die Natur gefordert! Entsorgung Die in einem Gleitschirm eingesetzten Kunststoff-Materialien fordern eine sachgerechte Entsorgung. Bitte ausgediente Geräte an U-Turn GmbH zurückschicken: diese werden von uns zerlegt und entsorgt. Seite 20...

Inhaltsverzeichnis