Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webasto Air Top Evo 40 Einbauanweisung Seite 31

Luftheizgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Top Evo 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abgas
Abb. 22
Vermeidung von Verschmutzung
Mündung der Abgasleitung so verlegen, dass ein Zusetzen durch Ver-
schmutzung vermieden wird.
HINWEIS:
Die Abgasleitung darf nicht durch den Innenraum geführt
werden.
HINWEIS:
Ein Ansaugen von Abgas in die Brennluft muss vermieden
werden.
HINWEIS:
Brennluftansaug- und Abgasleitung dürfen in Summe eine
max. Länge nicht überschreiten:
Mit Abgasschalldämpfer: 2,0 m
Ohne Abgasschalldämpfer: 5,0 m
Siehe auch Kapitel 7, "Brennluftversorgung".
26
Air Top Evo 40 / Air Top Evo 55
8.2.
Hinweise zur Abgasleitung
Die Abgasleitung ist am Heizgerät mit einer für die Abgasleitung geeigneten
Schelle zu sichern.
Zur Vermeidung der Taupunktunterschreitung kann eine geeignete
Isolierung verwendet werden.
Eigenschaften Abgasleitung
ACHTUNG:
Verwechslungsgefahr der Abgasleitung mit der
Brennluftansaugleitung!
Beschädigung des Brennstoffpumpenkabels
Die Abgasleitung nur am Abgasauslassstutzen anbauen
Abgasleitung
Innendurchmesser
Kleinster Biegeradius
Max. Summe aller Biegungen
Minimallänge
Abgasschalldämpfer
Der Betrieb des Heizgeräts ist auch ohne Abgasschalldämpfer zulässig.
Abgasschalldämpfer möglichst nahe am Heizgerät einbauen.
Dabei auf korrekte Einbaulage achten (siehe Abb. 23 und Abb. 24).
Die Durchflussrichtung ist beliebig.
Wert
24 mm
50 mm
270°
0,5 m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Air top evo 55

Inhaltsverzeichnis