Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webasto Air Top Evo 40 Einbauanweisung Seite 14

Luftheizgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Top Evo 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Air Top Evo 40 / Air Top Evo 55
ACHTUNG:
Überhitzung des Heizgeräts durch Blockade des
Heizluftläufers!
Beschädigung des Heizgeräts
Sicherstellen, dass das Gehäuse des Heizgeräts in der
Einbauposition an keiner Stelle anliegt (siehe Abb. 3).
Abb. 3
Nach dem Einbau darf das Gehäuse nirgendwo anliegen.
Raumbedarf und Einbauposition ermitteln (siehe Abb. 2, Abb. 4 und Abb.
5).
Abb. 4
Zulässige Einbaulagen Dieselheizgeräte
Technische Information
Abb. 5
Zulässige Einbaulagen Benzinheizgeräte
Neigungswinkel einhalten (siehe Abb. 4 und Abb. 5).
HINWEIS:
Die Auflagefläche für den Heizgerätefuß muss plan sein. Mit
der Fußdichtung werden Unebenheiten von max. 1 mm
ausgeglichen.
Bei größeren Unebenheiten Auflagefläche plan ziehen.
HINWEIS:
Zum Bohren der Durchbrüche und zum Planziehen der
Auflagefläche gibt es ein Sonderwerkzeug (erhältlich über
Webasto).
Mithilfe der Bohrschablone (siehe Abb. 39) die Befestigungsbohrungen
und Durchbrüche bohren.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Air top evo 55

Inhaltsverzeichnis