Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Webasto Air Top 2000 ST Einbaudokumentation

Webasto Air Top 2000 ST Einbaudokumentation

Luft-heizgerät fur mercedes benz sprinter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Top 2000 ST:

Werbung

Luft-Heizgerät
Luftheizung Air Top 2000 ST
Luftheizung Air Top Evo 3900
Einbaudokumentation
Mercedes Benz Sprinter
Diesel
ab Modell 2009
Linkslenker
Kastenwagen mit Trennwand
ACHTUNG!
Warnung vor Gefahr:
Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heizsystemen kann Feuer ver-
ursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere
oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden.
Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines
speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und eine Spezial-
ausrüstung.
Es dürfen nur Originalteile von Webasto verwendet werden. Siehe dazu auch Zubehörkatalog
Luft- und Wasserheizgeräte von Webasto.
Versuchen Sie NIEMALS, Webasto Heiz- oder Kühlsysteme einzubauen oder zu repa-
rieren, wenn Sie das Firmentraining nicht erfolgreich abgeschlossen und dabei die
notwendigen technischen Fähigkeiten erworben haben und die für einen sachgerech-
ten Einbau und Reparatur nötigen technischen Dokumentationen, Werkzeuge und
Ausrüstungen nicht zur Verfügung stehen.
Befolgen Sie IMMER alle Webasto Einbau- und Reparaturanleitungen, und beachten Sie alle
Warnhinweise.
Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden, die auf einen Einbau durch un-
geschultes Personal zurückzuführen sind.
Ident.-Nr.: 1315778A
e1
00 0022
e1
00 0219
Schutzgebühr 10,- Euro
Feel the drive
© Webasto AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Air Top 2000 ST

  • Seite 1 Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heizsystemen kann Feuer ver- ursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und eine Spezial- ausrüstung.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Mercedes Benz Sprinter Inhaltsverzeichnis Gültigkeit Elektrik Heizgerät / Einbaukit Sollwertgeber Vorwort Option Kombiuhr Allgemeine Hinweise Heizluft Spezialwerkzeug Brennluft Erläuterungen zum Dokument Brennstoffeinbindung Vorarbeiten Abgasanlage Einbauort Heizgerät Abschließende Arbeiten Einbauort vorbereiten Schablone Tankentnehmer Heizgerät vorbereiten Heizluftverlegung vorbereiten Heizgerät einbauen Gültigkeit Hersteller Handelsbezeichnung Typ EG-BE-Nr.
  • Seite 3: Heizgerät / Einbaukit

    In jedem Fall sind jedoch die Vorschriften dieser „Einbaudokumentation“ und der „Bedienungs- und Wartungsanweisung“ der Air Top 2000 ST bzw. Air Top Evo 3900 zu befolgen. Die entsprechenden Regeln der Technik sowie eventuelle Angaben des Fahrzeugherstellers sind beim Einbau einzuhalten.
  • Seite 4: Erläuterungen Zum Dokument

    Gefahr von Verletzungen oder tödlichen Un- fällen besondere Gefahr der Beschädigung von Bauteilen besondere Brand- und Explosionsgefahr Verweis auf allgemeine Einbauanweisung der Webasto Komponente bzw. auf fahrzeugspezifische Unterlagen des Herstellers Hinweis auf eine technische Besonderheit Der Pfeil im Fahrzeugpiktogramm zeigt die Position am...
  • Seite 5: Vorarbeiten

    Mercedes Benz Sprinter Vorarbeiten ACHTUNG! - Tankdeckel öffnen, Tank belüften - Tankdeckel wieder schließen - Batterie abklemmen! - Fabriknummer vom Typschild Original auf das Typschild Duplikat übertragen - Die nicht zutreffende Jahreszahl auf dem Duplikatschild entfernen - Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle sichtbar anbringen - Doppelsitzbank Beifahrerseite ausbauen - Konsole Doppelsitzbank lösen - Sitzbank Fahrseite ausbauen...
  • Seite 6: Einbauort Vorbereiten

    Mercedes Benz Sprinter Einbauort vorbereiten 1 Einnietmutter M10, vorhandene Bohrung [2x] Einniet- muttern einziehen 1 Halter A 2 Schraube M6x12, Bolzensicherung [2x] Halter A vorberei- 1 Schraube M10x30 [2x] 2 Halter A 3 Bundmutter [2x] 4 Halter B lose montieren Halter B lose mon- tieren...
  • Seite 7: Heizgerät Vorbereiten

    Mercedes Benz Sprinter Halter A und B demontieren. Unterboden- schutz um Bohrungen entfernen! 1 Bohrung Ø 9,1; Einnietmutter M6 [je 2x] Einniet- muttern einziehen Heizgerät vorbereiten 1 Fußdichtung aufstecken Fußdich- tung mon- tieren Abdeckung 1 gegen beiliegende Steckerab- deckung ersetzen. Stecker für internen Tem- peraturfühler an Position 2 entfernen.
  • Seite 8: Heizluftverlegung Vorbereiten

    Mercedes Benz Sprinter Nur bei Air Top Evo 3900 1 Adapter Ø 90 auf Ø 80 [2x] Reduzier- stücke montieren Leitungen rt 1 [2x] zu Montagezwecke aus Si- cherungshalter herauslösen, werden später wieder eingesetzt! Kabel- baum Heiz- gerät vor- bereiten Heizluftverlegung vorbereiten 1 Bohrung Ø...
  • Seite 9: Heizgerät Einbauen

    Mercedes Benz Sprinter 1 Bohrung Ø 93 (Air Top Evo 3900) Bohrung Ø 73 (Air Top 2000ST) Bohrung in Quertra- verse Abbildung zeigt Einbau Air Top Evo 3900. Kantenschutz 1 ablängen und einsetzen! Kanten- schutz ein- setzen Heizgerät einbauen 1 Schraube M6x20, Federring, Karosserie- scheibe [je 2x] 2 Halter B lose montieren Halter B...
  • Seite 10: Elektrik

    Mercedes Benz Sprinter Elektrik Plusleitung Temperatursensor 1 Fzg.eigene Schraube Plusverteiler Temperatursensor 1 mittig am Himmel mit Senk- 2 Plusleitung kopfschraube 4x13 montieren. Zuleitung 2 zur rechten B-Säule verlegen! Schema Kabel- baumverle- gung Masseleitung Sicherungshalter 1 Masseleitung Ltg. rt [2x] in Sicherungshalter einsetzen! 2 Fzg.eigener Massestützpunkt 1 Sicherungshalter 2 Bohrung Ø...
  • Seite 11 Mercedes Benz Sprinter Kabelbaumverlegung Kabelbäume Heizgerät, Bedienelement und Temperatursensor in Wellrohr Ø 17 1 durch den Längsträger nach vorn verlegen! Kabel- 1 Vorhandene Bohrung im Längsträger baumverle- 2 Kantenschutz ablängen und einsetzen gung 1 Kabelbinder, vorhandene Bohrung Wellrohr befestigen Wellrohr Ø 17 1 aus vorhandene Bohrung im Längsträger 2 herausführen und zur linken Fzg.-Seite verlegen! Kabel-...
  • Seite 12 Kabelbaum Bedienelement 1 zur linken A- Säule verlegen! Kabel- baumverle- gung Abbildung zeigt Einbau Air Top Evo 3900. Leitungen farbgleich verbinden! Beim Einbau einer Air Top 2000 ST ist der ex- terne Temperatursensor gemäß Schaltplan anzuschließen). Kabel- 1 Kabelbaum Temperatursensor (ggfs. kür- baumverle- zen)
  • Seite 13: Sollwertgeber

    Mercedes Benz Sprinter Sollwertgeber 1 Bohrung Ø12; Sollwertgeber Sollwert- geber mon- tieren Option Kombiuhr Einbaurahmen als Schablone verwenden! Lochbild [2x] für Anschraubung sowie Aus- schnitt auf Armaturenbrett übertragen. 2 Bohrungen Ø 4 in Armaturenbrett sowie Kombiuhr Lochbild für Einsatz Kombiuhr ausschneiden. montieren 1 Kombiuhr 1315778A...
  • Seite 14: Heizluft

    2 = Durchführung Laderaum! C / D / E = Flexrohre grau Ø 80 für Air Top Evo 3900! 3 = Durchführung Innenraum! C / D / E = Flexrohre schwarz Ø 55 für Air Top 2000 ST! 4 = Luftverteilerklappe 1315778A...
  • Seite 15 A Flexrohr alu = Ø 80 a = 600 B Flexrohr alu = Ø 80 b = 400 Flexrohr ablängen Air Top 2000 ST A Flexrohr schwarz = Ø 60 a = 700 B Flexrohr schwarz = Ø 60 b = 500 Umluftansaugung Verkleidung seitlicher Einstieg Laderaum ausbauen.
  • Seite 16 Mercedes Benz Sprinter B Flexrohr 1 Schelle [2x] Anschluss Heizgerä- teeingang Heizluftverteilung Flexrohr A durch vorbereitete Bohrung 1 ver- legen und an Durchführung Innenraum mit Schelle 2 befestigen! Flexrohr A montieren A Flexrohr 1 Schelle Anschluss Heizgerä- teausgang 1 Verkleidung Handbremshebel 2 Abschnitt entsorgen Verklei- dung...
  • Seite 17 Mercedes Benz Sprinter 1 Verkleidung Handbremshebel 2 Abschnitt entsorgen Verklei- dung Hand- bremshe- bel kürzen 1 Durchführung Laderaum 2 Abschnitt entsorgen Durchfüh- rung kür- 1 Bohrung Ø 83 (Air Top Evo 3900) Bohrung Ø 63 (Air Top 2000ST) Durchfüh- rung Lade- raum Bei Montage Karosseriekit zwischen Durch- führung Laderaum 1 und Karosserie verwen-...
  • Seite 18 1 Bohrung Ø 4, Blechschraube 5,5x13 [je 4x] Konsolen montieren Für Air Top Evo 3900 Flexrohr grau = Ø 80. Für Air Top 2000 ST Flexrohr schwarz = Ø 55. C Flexrohr c = 1100 D Flexrohr Flexrohr d = 500 ablängen...
  • Seite 19 Mercedes Benz Sprinter Schelle 3 auf Konsole lose montieren. Zu- sätzlich eine Konsole 1 zwischen Schelle 3 und Flexrohr D einfügen. 2 Schelle Flexrohr D montieren D Flexrohr 1 Luftverteilerklappe 2 Schelle festziehen Luftvertei- lerklappe montieren Flexrohr E auf Luftverteilerklappe 2 aufschie- ben! 1 Schelle Flexrohr E...
  • Seite 20 Mercedes Benz Sprinter Bowdenzug 3 montieren und Luftverteilung einstellen. Handbremshebel mit Verkleidung wieder montieren! 1 Winkel 2 Bohrung Ø 7, Schraube M6x12, Karosse- Bowden- riescheibe, Bundmutter zug mon- tieren Flexrohr C mit Schelle 1 auf Konsole 2 mon- tieren. Flexrohr C montieren Flexrohr C zwischen den Einbaukästen nach von verlegen.
  • Seite 21 Mercedes Benz Sprinter Konsole 2 mit Schelle 3 auf Flexrohr C auf- schieben, ausrichten und Lochbild 1 [2x] übertragen! Flexrohr C montieren Je eine Distanzscheibe 8 zwischen Konsole 1 und Fahrzeug einfügen! 2 Bohrung Ø 7, Schraube M6x20, Distanz- scheibe 8, Bundmutter [je 2x] Konsole montieren Ausströmer in Flexrohr C einsetzen, Schelle...
  • Seite 22: Brennluft

    Pfeilrichtung im Längsträger nach hin- ten führen! Brennluft- leitung 2 Bohrung Ø 5, Blechschraube Sechskant montieren 5,5x19 4 Gummierte Rohrschelle (Ø 34 bei Air Top Evo 3900 und Ø 25 bei Air Top 2000 ST) 5 Schelle Ø 23-25 1315778A...
  • Seite 23: Brennstoffeinbindung

    Mercedes Benz Sprinter Brennstoffeinbindung VORSICHT! Tankdeckelverschluß des Fahrzeugs öffnen, Tank belüften und Tankverschluß wieder schließen! Auslaufenden Kraftstoff mit geeignetem Behälter auffangen! Brennstoffleitung und Kabelbaum Dosierpumpe so verlegen, dass sie gegen Steinschlag geschützt sind! Wenn nicht anders beschrieben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern! An scharfen Kanten Brennstoffleitung und Kabelbaum mit Scheuerschutz versehen! ACHTUNG! Verlegung Brennstoffleitung und Kabelbaum zur Dosierpumpe erfolgt gemäß...
  • Seite 24 Mercedes Benz Sprinter 1 Brennstoffleitung Brennstoff- leitung nach hin- ten verle- Tank wieder einbauen. Einnietmutter in vor- handene Bohrung Quertraverse an Position 1 einziehen. Brennstoffleitung 4 zum Einbauort Dosierpumpe verlegen! 1 Schraube M6x16, Zahnscheibe Dosier- 2 Dosierpumpe pumpe 3 Gummierte Rohrschelle montieren 5 Schraube M6x16, Bundmutter 6 Winkel...
  • Seite 25 Mercedes Benz Sprinter Kabelbaum Dosierpumpe und Brennstofflei- tung in Wellrohr 1 auf Traverse nach vorn ver- legen! Leitungen verlegen Kabelbaum Dosierpumpe und Brennstofflei- tung in Wellrohr 1 durch fzg.eigene Bohrung in Quertraverse zur rechten Fzg.- Seite verle- gen! Leitungen verlegen Kabelbaum Dosierpumpe 2 und Brennstoff- leitung in Wellrohr 1 aus fzg.eigener Bohrung herausführen!
  • Seite 26 Mercedes Benz Sprinter Kabelbaum Dosierpumpe 3 ablängen, Stek- ker montieren und mit Kabelbaum vom Heiz- gerät 1 verbinden. Kondensatablaufbohrung Ø 2,5 2 an der tiefsten Stelle in Brennluftlei- tung. Anschluss Heizgerät Kabelbaum Dosierpumpe mit Kabelbinder 1 an Brennluftleitung befestigen! Kabel- baum befe- stigen 1315778A...
  • Seite 27: Abgasanlage

    Mercedes Benz Sprinter Abgasanlage Kondensatablaufbohrung Ø 2,5 2 an tiefster Stelle in Abgasleitung 3! 1 Schlauchklemme Abgaslei- tung mon- tieren 1 Abgasleitung 2 Winkel 3 Schraube M6x16, Karosseriescheibe, Bundmutter, vorhandene Bohrung 4 Schraube M6x16, Bundmutter 5 Rohrschelle Ø 28 Abgaslei- tung mon- tieren 1 Winkel...
  • Seite 28: Abschließende Arbeiten

    - Bedienelement einstellen - Funktion der Luftheizung prüfen, siehe Betriebsanweisung / Einbauanweisung - Hinweisschild „Standheizung vor dem Tanken abschalten“ im Bereich des Einfüllstutzen anbrin- Feel the drive Webasto AG Postfach 80 D-82131 Stockdorf / Germany National Hotline: 01805 93 22 78...
  • Seite 29: Schablone Tankentnehmer

    Mercedes Benz Sprinter Schablone Tankentnehmer Maßstab 1:1 Größe der Druckausgabe mit Maßlinien vergleichen. Zulässige Toleranz maximal 2%. Druckereinstellungen auf „randlos“ bzw. „Ränder mini- mieren“ und 100% von der normalen Größe! 1315778A...

Diese Anleitung auch für:

Air top evo 3900

Inhaltsverzeichnis