Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SECUMAR SECUMATIC 3001S Gebrauchsanweisung Seite 7

Aufblasbare rettungsweste
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Lagerung
13. Handhabung von optionalem
SECUMAR Zubehör
Vor dem Einlagern muss die Rettungsweste vollständig tro-
cken sein. Öffnen Sie daher gegebenenfalls die Schutzhül-
Sprayhaube
le, damit die Rettungsweste auch von innen trocknen kann.
Die Sprayhaube dient zum Schutz vor Gischt und Überspü-
Schützen Sie Ihre Rettungsweste vor längerer Sonnenbe-
lung sowie Kälteverlust über den Kopf. Die Sprayhaube ist
strahlung.
im Nacken der Rettungsweste fixiert und befindet sich nach
Um unerwünschten Frühauslösungen der automatischen Auf-
dem Aufblasen des Schwimmkörpers im Nacken.
blasautomatik durch Kondenswasserbildung vorzubeugen,
sollten Sie die Weste gut belüftet lagern.
Greifen Sie die Sprayhaube hinter dem Kopf im Nacken
und ziehen Sie die Sprayhaube wie eine Kapuze über den
Kopf. Spannen Sie die Sprayhaube auf, indem Sie den
12. Wartung / Lebensdauer
elastischen Gummizug über den aufgeblasenen Schwimm-
körper streifen. Beim Packen der Rettungsweste wird die
Lassen Sie Ihre Rettungsweste regelmäßig im SECUMAR
Sprayhaube in der Nackenpartie der Schutzhülle verstaut.
SERVICE warten. Die Wartung der Rettungsweste ist zu dem
auf der SERVICE-Plakette angegebenen Termin fällig (Emp-
ACHTUNG: Die Sprayhaube darf nicht mit dem Schwimm-
fehlung, ggf. sind andere Vorschriften zu beachten). Die Jah-
körper verdreht sein!
reszahl ist in der Mitte abzulesen (A), den Monat zeigt die
Markierung am Plakettenrand (B; s. Abbildung 9).
Seenotleuchte
Die SECULUX Seenotleuchten sind wasseraktivierbare Lich-
DE
Bei fehlender Plakette ist eine Wartung unbedingt durch-
ter für Süß- und Salzwasser. Um das Licht zu aktivieren,
zuführen.
müssen die Kontakte mit Wasser in Berührung kommen. Bei
einigen Modellen kann das Licht manuell deaktiviert werden
Die Wartung kann nur für Geräte vorgenommen werden,
(z.B. bei Tageslicht).
die ihre maximale Lebensdauer noch nicht überschritten ha-
ben. Im allgemeinen beträgt die Lebensdauer 10 Jahre
Um Ihre Rettungsweste zu erproben, empfehlen wir Ihnen,
(siehe hierzu beiliegende Produktinformation).
das Licht vorher zu demontieren, damit das Licht nicht verse-
hentlich automatisch aktiviert wird.
Unter besonderen Einsatzbedingungen (z.B. Langzeittörns,
Montieren Sie die Seenotleuchte auf dem Punkt auf dem
Fahrten in andere Klimazonen oder häufiges Tragen durch
Schwimmkörper Ihrer Rettungsweste, der in der Wasserlage
Kinder) muss die Rettungsweste häufiger gewartet werden.
am höchsten liegt. Bei SECUMAR Rettungswesten ist eine
Kinderrettungswesten bedürfen wegen der besonderen
entsprechende Befestigungslasche auf dem Schwimmkörper
Tragebedingungen eine aufmerksame Kontrolle durch die
aufgenäht.
Verantwortlichen (Eltern oder Ausbilder). Fragen Sie hierzu
den Hersteller nach besonderen Hinweisen.
Achten Sie bei der Überprüfung der Rettungsweste auf das
Verfalldatum der Batterie sowie darauf, ob die Batterie
aufgequollen ist. In beiden Fällen ist das Licht komplett zu
ersetzen.
6
Schrittgurt
Durch einen Schrittgurt ist der Sitz der Weste fein justierbar,
speziell bei der bereits aufgeblasenen Weste im Wasser.
Dadurch wird die Auftriebsverteilung optimiert und der Kopf
besser aus dem Wasser gehoben. Der Schrittgurt wird an
der Weste an dafür vorgesehene Schlaufen an der Unter-
seite des Leibgurtes mit Schäkeln befestigt und lässt sich
im täglichen Gebrauch mit einem Schnappverschluss öffnen
und schließen.
Lifebelt / Lifeline
Mit einer SECUMAR Lifeline können Sie sich an einen
Anschlagpunkt am Schiff einpicken und bleiben mit einem
Lifebelt fest mit dem Schiff verbunden. Verwenden Sie nur
Lifelines und Lifebelts nach EN 1095 bzw. DIN EN ISO
12401(s. auch Kapitel 2 dieser Anleitung).
Automatiksperre
Durch die Verwendung der Automatiksperre wird die Funktion
der automatischen Aufblasvorrichtung SECUMATIC 3001S
auf halb-automatischen Betrieb beschränkt. Das heißt, das
Aufblasen der Rettungsweste kann damit ausschließlich
durch Ziehen am Auslösegriff ausgeführt werden.
Instructions for use of SECUMAR life jackets
Contents:
1. Important information
2. Important information concerning life jackets with Lifebelt / Harness
3. Inflation device check before use (quick check)
4. Life jacket check before each season / extended cruises
5. Putting on the life jacket
6. Inflating the life jacket
7. Handling after use
8. Interim replacing of the tablet
9. Replacement of tablet
10. Packing the life jacket
11. Storage
12. Maintenance / lifetime
1. Important information
Test your life jacket in a swimming pool to become familiar
with the function and the behaviour in water. Instruct your
A life jacket is a tool for providing protection against
children.
drowning. It does not provide any guarantee of rescue or
For children under 6 years, only use fully automatic life ja-
survival. Before use, read the instructions for use and the
ckets. Don't use a life jacket as a pillow.
product information carefully. Note the information on the
Your life jacket is provided with a twin tone whistle. In an
life jacket.
emergency, you can use it for calling help.
Please note that the life jacket is a fully functional buoyancy
Life jackets according to SOLAS are provided with two
aid only after complete inflation.
buoyancy chambers. One chamber is inflated, as a stan-
The life jacket is only suitable for temperatures above -
dard, via the fully automatic inflation device. The other
10°C. In temperatures around 0°C there may be a certain
chamber is a backup chamber which can be activated ma-
delay in response, the response time may more than double
nually if required. Each life jacket according to SOLAS must
in temperatures down to -10°C!
be provided with an approved light.
ATTENTION: Compressed gas cartridges are dangerous.
Keep away from children, only use as per specifications.
2. Important information concerning life
jackets with integrated Lifebelt / Harness
When jumping into the water, cross the arms over the life
jacket to avoid injury and damage, in particular if the life
The Lifebelt / Harness integrated in the life jacket is desi-
jacket is already inflated. Avoid jumps from a height of
gned for preventing the user from going overboard. It is not
more than 3 m.
a fall arrest device!
If you wear additional weights weights, buoyant devices
The harness is suitable for persons of a height of approx.
or your clothing caused buoyancy, the function of the life
150 cm or taller. The lower end of the chest strap must rest
jacket may be adversely affected.
on the lower costal arch of the ribcage or higher. The D-ring
should be positioned between the lower edge of the breast-
bone and the armpit. Ensure that the chest strap is fitted at
DE
this height after adjusting the harness.
GB
Do not use the harness if the chest strap is positioned below
the rib cage!
FR
Warning: The harness is designed only for securing persons
NL
on a boat deck. Using the device contrary to the recommen-
dations may result in fatal injuries.
DK
The harness is designed with a great safety reserve to meet
SE
the requirements. For this reason, make sure you choose sui-
table fixing points on board. Harnesses and lines may trans-
FI
fer very high loads on the attachment points. Attachment
points must withstand loads of more than 1t. The guard
ES
rail and steering column are normally not suitable. Secure
yourself using a CE-tested Lifeline from SECUMAR.
NO
IT
HU
PL
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis