Herunterladen Diese Seite drucken

Swing Mistral Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
Speedsystem für "SWING -Mistral"
Der "SWING-Mistral" ist mit einer Fußbeschleunigungsvorrichtung
an den Tragegurten ausgerüstet. Das Speedsystem eröffnet Dir
beim Fliegen verschiedene Möglichkeiten, die Leistung und die
Vorwärtsgeschwindigkeit zu optimieren. Du kannst nach dem
Einhängen des Fußbeschleunigers mit dessen Durchdrückung die
Geschwindigkeit
erhöhen.
Im
Abschnitt
"Flug"
der
Betriebsanleitung
gehen
wir
näher
auf
die
praktischen
Möglichkeiten des "SWING-Mistral" ein.
Tragegurte des "SWING - Mistral"
Der "SWING-Mistral" ist mit einem zweigeteilten A-Tragegurt
ausgestattet. Dies ermöglicht beim beidseitigen Ziehen der
äußeren bzw. hinteren A-Gurte ein symmetrisches Ohrenanlegen
ohne unnötiges Suchen nach den richtigen A-Leinen. Falls diese
Option nicht gewünscht wird, kann man rechts und links jeweils
die äußere A-Leine auf den vorderen bzw. inneren A-Tragegurt
umhängen. Bei Problemen wird Dir Dein SWING-Händler gerne
zur Seite stehen. Auf das DHV-Gütesiegel hat diese Änderung
keine Auswirkungen.
Auslegen
Wir empfehlen Dir, die Kalotte des "SWING-Mistral" gerafft und
gerundet in Laufrichtung auszulegen. Ziehe die Leinen bis sie
gespannt sind und beginne das Entwirren mit den hinteren
Tragegurten.
Start

Werbung

loading