Ordne die Leinen
Mit einer Federwaage spannst Du die Leinen mit 5 Kilopond
Messe die einzelnen Längen und vergleiche die Daten mit
dem Typenkennblatt
Das Leinensystem des "SWING-Mistral" ermöglicht Dir eine
schnelle und einfache Kontrolle. Alle Stammleinen sind gleich
lang und können daher leicht miteinander verglichen werden.
Sollten sich bei einer Kontrolle größere Abweichungen ergeben,
so wende Dich bitte an uns. Ein turnusmäßiges Austauschen von
bestimmten Teilen Deines Gleitschirmes ist nicht erforderlich.
Falls durch Beschädigung oder Verschleiß ein Austausch von
Teilen notwendig ist, dürfen nur Originalteile, oder vom Hersteller
freigegebene Teile verwendet werden.
Reparaturen an Deiner Gleitschirmausrüstung läßt Du nur durch
den Hersteller, oder von einem, vom Hersteller auf Anfrage
empfohlenen Fachmann durchführen. Kleine Beschädigungen,
Risse in der Kalotte (nicht an den Nähten) an wenig belasteten
Stellen bis zu einer Größe von 3 Zentimetern kannst Du mit
einem, bei uns erhältlichen Reparaturmaterial (Ripp-Stop),
entsprechend der dort beigefügten Reparaturanleitung selbst
beheben.
Beschädigte
äußerliche
Reparatur
unzulässig. In diesem Zusammenhang sei darauf verwiesen, daß
für eine Reparatur nur Originalteile verwendet werden dürfen.
Falls Deine Kalotte einmal verschmutzt sein sollte, so reibe sie mit
einem weichen Schwamm und klarem Wasser ab. Sitzt der
Schmutz tiefer, so verwende lauwarmes Wasser mit wenig
Neutralseife. Lasse das Tuch gut trocknen, bevor Du den Schirm
14
Reparaturen
Leinen
sind
mit
Klebeband
Reinigung
auszuwechseln;
oder
ähnlichem
eine
ist