Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

trocken anfühlt, am nächsten Morgen wieder feucht ist. Das
vollständige Trocknen Deines Schirmes kann mehrere Tage
dauern und ist für das Material wichtig, da ansonsten die
Luftdurchlässigkeit erhöht wird und so die Leistung des Schirmes
nachläßt.
Deine
Gleitschirmausrüstung
Lufttüchtigkeit laufend überprüft werden, das heißt, daß Du
insbesondere das Gewebe
der Kalotte, die Nähte, die Leinen und nicht zuletzt das Gurtzeug
ständig überprüfen solltest. Darüber hinaus sind gewisse Kontroll-
und
Wartungsarbeiten
Flugtauglichkeits-gewährleistung
Deutschland alle 2 Jahre vom Hersteller zu überprüfen.
Durch extreme Witterungsbedingungen und hohe Belastungen
kann sich Dein Gleitschirm, insbesondere die Fangleinen,
verformen.
Falls
Flugeigenschaften Deines Schirmes verändert haben, so schicke
ihn an uns, oder vermesse die Leinen wie nachfolgend
beschrieben:
Lege die Profile mit Befestigungsschlaufen ähnlich einer
Ziehharmonika übereinander. Nach dem Zusammenraffen ziehst
Du die Austritts- und Eintrittskante gerade und lege das Gewebe
flach, so daß der Schirm auf der Seite liegt und sein Profil zeigt.
Beschwere die Kalotte mit einem circa 20 Kilogramm
schweren,

Wartung

erforderlich.
Datenkontrolle
Du
den
großflächigen, nicht scharfkantigen Gewicht.
13
muß
zur
Im
ist
der
Eindruck
hast.
Erhaltung
der
Rahmen
der
Gleitschirm
daß
sich
die
in

Werbung

loading