Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aural Scan Mit Noah; Noah-Schnittstelle Einrichten - Smart Optics mono Scan Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mono Scan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
10

aural Scan mit Noah

www.himsa.com
aural Scan kann in Noah integriert werden (Hersteller: Softwaregemeinschaft
der Hörgerätehersteller (HIMSA)). Scanvorgänge starten direkt aus dem
Noah-Patientenbrowser. Scan-Ergebnisse sind in Noah einem Patienten
zugeordnet und zusammen mit anderen Aktionen verfügbar.
10.1

Noah-Schnittstelle einrichten

Die folgenden Arbeitsschritte sind am Arbeitsplatz nötig. Weitere
Einrichtungsschritte können bei der Noah-Administration nötig sein.
TIPP
Einrichtungsanleitung für die Administration auf dem Datenträger oder bei
smart optics anfordern: support@smartoptics.de.
 Installieren Sie die aktuelle Noah-Version wie in der
 Installieren Sie aural Scan in den Standard-Installationsordner:
26
 Starten Sie erst Noah, dann aural Scan.
TIPP
Falls nötig muss jetzt die weitere Noah-Konfiguration ausgeführt werden.
 Bearbeiten Sie in aural Scan die Einstellungen:
69
86
 Schließen Sie aural Scan und Noah.
 Starten Sie Noah neu und wählen Sie den Noah-Server.
Dokumentversion: 3.3 04-2020
Wissensdatenbank
beschrieben. Berücksichtigen Sie interne Vorgaben,
z.B. den Installationstyp.
C:\Program Files (x86)\3D-Scanner
Arbeitsverzeichnis
Standardwert C:\Scans
Netzwerkpfad Noah-Server, lokale Freigabe mit Zugriff für Noah
(entsprechend Ihrer Noah-Konfiguration),
 Schnittstellen:
Patientenname verwenden
 Schnittstellen:
Standby-Modus aktivieren
Noah hat aural Scan automatisch erkannt.
Noah hat einen neuen Start-Button für aural Scan.
Noah-
(aktivieren optional),
(aktivieren zwingend).
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis