Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
Scan-Datei speichern
Wenn Sie mit dem Messergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf das Icon
„Arbeit abschließen".
Sofern noch nicht geschehen, werden die Daten gematcht, d. h. alle
Einzelmessungen, die der 3D-Sensor aufgenommen hat, werden zusammengefügt.
Die Daten werden im STL-Format unter dem angegebenen Namen im Export-
Verzeichnis gespeichert (standardmäßig
Beim Speichern werden die Daten ausgedünnt, d. h. der Inhalt wird auf die
tatsächlich benötigten Informationen reduziert und die Dateigröße dadurch kleiner.
Standardmäßig wird die größtmögliche Reduktionsstufe angewandt. Wenn Sie eine
geringere Ausdünnung wünschen, können Sie die Ausdünnung in den
Einstellungen ändern
Die 3D-Ansicht wird geschlossen und Sie können sofort eine neue Messung starten.
TIPP
Wenn Sie die Daten in einem anderen Format benötigen, aktivieren Sie das
gewünschte Export-Format in den Einstellungen
Scans auch gleichzeitig in drei Formate (STL, MSH und ASCII) exportieren.
Achten Sie darauf, dass mindestens ein Format ausgewählt ist.
Wenn die Qualität der STLs nicht zufriedenstellend ist, prüfen Sie die
Einstellungen für das Matching
Standby-Modus
Wenn Sie die Scanner-Software längere Zeit nicht benötigen, können Sie die
Software in den Ruhemodus versetzen anstatt sie zu schließen. Wählen Sie den
Menüpunkt Optionen | Standby-Modus.
Dokumentversion: 2.8 03-2018
Seite 48
Das Scan-Ergebnis korrigieren
Seite 49
Einstellungen zum Scannen bearbeiten
Kapitel
11.1,
11.4
Einstellungen zur Darstellung bearbeiten
Kapitel 11.2
Einstellungen zum Speichern bearbeiten
Kapitel
11.2,
11.3
Seite
62.
C:\Scans
).
Seite
Kapitel
11.1.
62. Sie können die
47
Seite