Montagehinweise – Lagerzapfen-Montage
Wir empfehlen, das Motorgehäuse bei der Montage nach unten zu richten (siehe Abbildung). Dadurch werden die
Kabel vor Regen und Hagel geschützt. Wenn möglich,sollte der Motor auch vor Sonne, Regen und Hagel geschützt
werden, da dies die Lebensdauer des Aktuators verlängert.
Bitte beachten Sie, dass, wenn der LA37 für Solaranwendungen genutzt wird, der Antrieb mit nach
oben gerichtetem Motorgehäuse und nach unten zeigenden Kabeln montiert werden muss.
Achtung!
Wenn der Aktuator in Zugapplikationen eingesetzt wird, in denen es zu Verletzungsgefah-
ren für Personen kommen kann, gilt folgendes:
Es liegt in der Verantwortung des Herstellers, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um die
Verletzungsgefahr von Personen im Fehlerfall zu verhindern.
Achtung!
LINAK Aktuatoren sind nicht für folgende Einsatzbereiche vorgesehen:
• Einbau in meerestechnische Anlagen
• Flugzeuge und andere Flugsysteme
• Explosive Umgebung
• Atomenergie
Wenn eine Stromspitze (25 A) während des normalen Betriebs auftritt, kann es zu einem Ausfallrisiko
der internen Endschalter kommen. Der Aktuator muss gestoppt und von einem Servicetechniker über-
prüft werden.
Wir empfehlen, die Applikation durch einen Überstromschutz gegen Überlastung zu schützen.
Achtung!
• Die Befestigungsstifte müssen die richtige Abmessung haben
• Die Bolzen und Buchsen müssen aus Edelstahl sein (z. B. 10.8).
• Kein Gewinde auf der Bolzen-Innenseite und der hinteren Befestigung oder dem Kolbenstangenauge
• Bolzen und Buchsen müssen gesichert sein, um ein Herausfallen zu verhindern
Seite 10 von 84