Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Emissionsmessung - Rotex A1 BO xx-e Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigeeinstellungen ändern
Drehschalter in Stellung "Konfiguration"
Übersicht wird angezeigt.
Mit dem Drehtaster die Ebene "Installation" anwählen.
Übersicht wird angezeigt.
Mit dem Drehtaster den Parameter [LCD Kontrast], [LCD
Helligkeit], [LCD BEL-Zeit] oder [RGB-Einstellung]
auswählen.
Auswahl mit kurzem Druck auf den Drehtaster bestätigen.
Innerhalb der jeweiligen Anzeige mit dem Drehtaster den zu
verstellenden Wert auswählen und verändern.
Änderung mit kurzem Druck auf den Drehtaster bestätigen.
Änderung wurde übernommen. Rücksprung auf vorherige
Anzeige.
Weiterführende Erklärungen und mögliche Einstellwerte zu dieser Drehschalterstel-
lung finden Sie in Kapitel 4.9.

3.3 Sonderfunktionen

In der "Sonderebene" können verschiedene, meist für den Heiz-
fachmann oder Schornsteinfeger gebräuchliche Funktionen aus-
geführt werden.
Folgende Sonderfunktionen sind möglich:
– Emissionsmessung (siehe Abschnitt 3.3.1)
– Handbetrieb (siehe Abschnitt 3.3.2).
– STB-Test (siehe Abschnitt 3.3.3)
– Fehleranzeige (siehe Kapitel 5)
Weiterführende Erklärungen zu diesen Funktionen finden Sie in Kapitel 4.10.
Der Aufruf der Sonderfunktionen ist nicht von der Dreh-
schalterstellung abhängig.
Exit-Taste mindestens 5 s drücken.
Menü "Sonderebene" wird angezeigt.
Mit dem Drehtaster das zu startende Programm anwählen.
Auswahl mit kurzem Druck auf den Drehtaster bestätigen.
Das gewählte Programm startet.
Abbruch und Rücksprung durch:
– Erneuten Druck der Exit-Taste oder
– Antippen des Drehtasters oder
– Auswahl eines anderen Menüs mittels des Drehschalters.
FA ROTEX RoCon BF - 06/2013

3.3.1 Emissionsmessung

stellen.
Während der Emissionsmessung wird die Vorlauftemperatur des
Wärmeerzeugers auf den im Parameter [Max T-WE] einge-
stellten Wert begrenzt. Bei zusätzlich angeschlossenen externen
Heizkreisen, versucht die Regelung RoCon BF die aktuelle Vor-
lauftemperatur des Heizkreises auf Temperaturen zwischen
55 °C und 65 °C zu halten.
Exit-Taste mindestens 5 s drücken.
Menü "Sonderebene" wird angezeigt.
Mit dem Drehtaster das Programm "Emissionsmessung"
anwählen.
Auswahl mit kurzem Druck auf den Drehtaster bestätigen.
Es stehen die folgenden Lastarten zur Auswahl:
– Aus: Die Emissionsmessung ist ausgeschaltet, der ggf.
über die Regelung eingeschaltete Wärmeerzeuger wird
normal weiter geregelt.
– Grundlast: Der Wärmeerzeuger wird eingeschaltet und
unabhängig von der eingestellten Betriebsart mit der mini-
malen Leistung des Wärmeerzeugers betrieben.
– Volllast: Der Wärmeerzeuger wird eingeschaltet und
unabhängig von der eingestellten Betriebsart mit der
maximalen Leistung des Wärmeerzeugers betrieben.
Mit dem Drehtaster die Lastart "Volllast" auswählen, aber
nicht bestätigen.
Displayanzeige: "Volllast"
vorgegebene Maximaltemperatur geregelt.
Maximallast geregelt.
Mit dem Drehtaster die Lastart "Grundlast" auswählen,
aber nicht bestätigen.
Displayanzeige: "Grundlast"
Modulierender Gasbrenner fährt für 30 min auf Minimal-
leistung.
Abbruch und Rücksprung durch:
– Erneuten Druck der Exit-Taste oder des Drehtasters
– Auswahl eines anderen Menüs mittels des Drehschalters
und Bestätigung.
Vorsicht - Überhitzungsgefahr bei
Fußbodenheizungen!
Im Störfall oder bei Handbetrieb könnte durch Überhit-
zung die Fußbodenheizungsanlage, der Estrich bzw.
der Fußbodenaufbau beschädigt werden.
Vor Erstinbetriebnahme die Maximaltemperatur-
begrenzung in der Regelung RoCon BF
(Parameter [Max T-Vorlauf]) vor Beginn der
Emissionsmessung auf die maximal zulässige
Anlagentemperatur einstellen.
Um den Wärmeerzeuger während der Emissions-
messung zu kühlen bzw. ihn möglichst schnell auf
Temperatur zu bringen, kann durch den Wärmeer-
zeuger (Parameter [Leistungszwang]) ein Abnahme-
zwang bzw. eine Abnahmesperre an die Heizkreise
verhängt werden. Mit diesem Parameter kann einge-
stellt werden, ob der Heizkreis auf die Abnahmeanfor-
derung reagieren soll oder nicht.
Der Brenner wird für 30 min eingeschaltet und auf die
Der Brenner wird für 30 min eingeschaltet und auf
3
x
Bedienung
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1 bg xx-e

Inhaltsverzeichnis