Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehschalterstellung: Betriebsart; Drehschalterstellung: Raumsoll Tag; Drehschalterstellung: Raumsoll Nacht; Drehschalterstellung: Ww Solltemp - Rotex A1 BO xx-e Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
x
Parametereinstellungen

4.4 Drehschalterstellung: Betriebsart

Parameter
Bereitschaft
In dieser Betriebsart sind alle internen Funktionen abgeschaltet.Frostschutz ist weiterhin aktiv
und ein Blockierschutz der Pumpe bleibt gewährleistet. Achtung: Diese Betriebsart bedeutet also
nicht, dass immer alle Ausgänge spannungsfrei geschaltet sind.
Absenken
Der interne Heizkreis regelt dauerhaft (24 h pro Tag) auf die eingestellte Absenktemperatur.
Heizen
Der interne Heizkreis regelt dauerhaft (24 h pro Tag) auf die eingestellte Tag-Raumsolltempera-
tur (Heizen).
Sommer
In dieser Betriebsart ist der interne Heizkreis abgeschaltet. Frostschutz ist weiterhin aktiv und ein
Blockierschutz der Pumpe bleibt gewährleistet. Die Warmwasserbereitung arbeitet normal.
Automatik 1
Der interne Heizkreise regelt nach dem ersten eingestellten Zeitprogramm mit den jeweiligen Ta-
graumsolltemperaturen.
Automatik 2
Der interne Heizkreise regelt nach dem zweiten eingestellten Zeitprogramm mit den jeweiligen
Tagraumsolltemperaturen.
Tab. 4-7 Parameter in Drehschalterstellung "Betriebsart"

4.5 Drehschalterstellung: Raumsoll Tag

Parameter
T-Raum Soll 1
Eingestellt wird der Sollwert der Raumtemperatur in °C mit einer Nachkommastelle, welche für
den 1. Schaltzeitprogrammblock der Zeitprogramme Automatik 1 und Automatik 2 gilt.
T-Raum Soll 2
Eingestellt wird der Sollwert der Raumtemperatur in °C mit einer Nachkommastelle, welche für
den 2. Schaltzeitprogrammblock der Zeitprogramme Automatik 1 und Automatik 2 gilt.
T-Raum Soll 3
Eingestellt wird der Sollwert der Raumtemperatur in °C mit einer Nachkommastelle, welche für
den 3. Schaltzeitprogrammblock der Zeitprogramme Automatik 1 und Automatik 2 gilt.
Tab. 4-8 Parameter in Drehschalterstellung "Raumsoll Tag"

4.6 Drehschalterstellung: Raumsoll Nacht

Parameter
T-Absenkung
Eingestellt wird der Sollwert der Absenk-Raumtemperatur in °C mit einer Nachkommastelle, wel-
che für die Zeitprogramme Automatik 1 und Automatik 2 gilt.
T-Abwesend
Eingestellt wird der Sollwert der Absenk-Raumtemperatur in °C mit einer Nachkommastelle, wel-
che für die Zeitprogramme Abwesend + Urlaub) gilt.
Tab. 4-9 Parameter in Drehschalterstellung "Raumsoll Nacht"

4.7 Drehschalterstellung: WW Solltemp

Parameter
T-WW 1 Soll
Eingestellt wird der Sollwert der Warmwassertemperatur in °C mit einer Nachkommastelle, wel-
che für den 1. Schaltzeitprogrammblock der Zeitprogramme Automatik 1 und Automatik 2 gilt.
T-WW 2 Soll
Eingestellt wird der Sollwert der Warmwassertemperatur in °C mit einer Nachkommastelle, wel-
che für den 2. Schaltzeitprogrammblock der Zeitprogramme Automatik 1 und Automatik 2 gilt.
T-WW 3 Soll
Eingestellt wird der Sollwert der Warmwassertemperatur in °C mit einer Nachkommastelle, wel-
che für den 3. Schaltzeitprogrammblock der Zeitprogramme Automatik 1 und Automatik 2 gilt.
Tab. 4-10 Parameter in Drehschalterstellung "WW Solltemp"
30
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Zugriff
Einstellbe-
Werksein-
reich
stellung
BE
HF
Min / Max
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
Zugriff
Einstellbe-
Werksein-
reich
stellung
BE
HF
Min / Max
E
E
5 - 40 °C
20 °C
E
E
5 - 40 °C
20 °C
E
E
5 - 40 °C
20 °C
Zugriff
Einstellbe-
Werksein-
reich
stellung
BE
HF
Min / Max
E
E
5 - 40 °C
10 °C
E
E
5 - 40 °C
15 °C
Zugriff
Einstellbe-
Werksein-
reich
stellung
BE
HF
Min / Max
E
E
10 - 70 °C
48 °C
E
E
10 - 70 °C
48 °C
E
E
10 - 70 °C
48 °C
FA ROTEX RoCon BF - 06/2013
Schrit
tweite
Schrit
tweite
0,5 K
0,5 K
0,5 K
Schrit
tweite
0,5 K
0,5 K
Schrit
tweite
0,5 K
0,5 K
0,5 K

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1 bg xx-e

Inhaltsverzeichnis