Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Allgemeines - Rotex A1 BO xx-e Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Bedienung

3.1 Allgemeines

GEFAHR!
Durch Kontakt von Wasser mit elektrischen Bauteilen
kann es zu einem Stromschlag, sowie zu lebensge-
fährlichen Verletzungen und Verbrennungen kom-
men.
Die Anzeigen und die Tasten der Regelung vor
Einwirkung von Nässe schützen.
Zum Reinigen der Regelung ein trockenes
Baumwolltuch verwenden. Das Verwenden von
aggressiven Reinigungsmitteln und anderen
Flüssigkeiten kann zu Geräteschäden oder
Stromschlag führen.
Das Bedienkonzept der Regelung RoCon BF ist so aufgebaut,
dass häufig benötigte Einstellmöglichkeiten schnell und direkt in
der Hauptfunktionsebene (Auswahl mittels Drehschalter) zu-
gänglich sind und weniger häufig benötigte Einstellmöglichkeiten
in einer tiefer liegenden Parameterebene angeordnet sind.
9
8
7
6
5
1
Betriebsart (Abschnitt 3.2.2)
2
Raumsoll Tag (Abschnitt 3.2.3)
3
Raumsoll Nacht (Abschnitt 3.2.4)
4
WW Solltemp (Abschnitt 3.2.5)
5
WW Nachladung (Abschnitt 3.2.6)
6
Zeitprogramm (Abschnitt 3.2.7)
7
Konfiguration
(Abschnitt 3.2.2)
8
(Nicht belegt)
9
Info (Abschnitt 3.2.1)
Bild 3-1
Darstellung Hauptfunktionsebene (Drehschalterposition)
Bestimmte Funktionen und Parameter sind durch Zugriffsrechte
beschränkt und können nur vom Heizungsfachmann eingestellt
werden (siehe Abschnitt 3.4.1).
Im Normalbetrieb sollte der Drehschalter in Stellung
Nach dem Einschalten und erfolgter Initialisierung wird automa-
tisch auf dem Display bei Drehschalterstellung
anzeige dargestellt.
Bei der ersten Inbetriebnahme wird zunächst die Einstellung zur
Sprachauswahl angezeigt.
Sprache mit dem Drehtaster auswählen.
Änderung mit kurzem Druck auf den Drehtaster bestätigen.
Anpassungen an die spezielle Anlagenkonfiguration er-
folgen in der Drehschalterstellung "Konfiguration"
(siehe Abschnitt 3.2.8).
FA ROTEX RoCon BF - 06/2013
1
2
3
4
sein.
die Standard-
Wird die Anlage eingeschaltet, regelt sie vollautomatisch anhand
der, in der Regelung RoCon BF eingestellten Vorgaben den
Betrieb der
– Raumheizung und die
– sanitärseitige Warmwasserheizung.
Unabhängig von der Stellung des Drehschalters ar-
beitet der ROTEX Wärmeerzeuger nach der Be-
triebsart, welche in der Schalterstellung "Betriebsart"
eingestellt oder welche durch ein Sonderpro-
gramm aktiviert wurde.
Stellt der Benutzer einen Wert manuell ein, bleibt diese Ein-
stellung so lang aktiv, bis der Benutzer sie ändert oder bis das
Schaltzeitprogramm eine andere Betriebsweise erzwingt.
Die Betriebsarten können durch Zusatzfunktionen beeinflusst
werden:
– Witterungsgeführte Sollwertregelung
– Schaltzeitprogramm
– Einstellung des Temperatursollwerts
– Einstellung an Raumstation
– Signal des Brennersperrkontakts (z. B. Solaranlage)
Tastensperre
Das Bedienfeld der RoCon BF lässt sich gegen versehentliche
Betätigung sperren (siehe Bild 3-2).
Die Entsperrung erfolgt in gleicher Weise.
Voraussetzung für diese Funktion ist, dass in der Ebene "Instal-
lation" der Parameter [Funkt. Tastensperre] auf "Ein" gestellt ist
(siehe Abschnitt 3.2.8).
Bild 3-2
Tastensperre aktivieren und deaktivieren
3
x
Bedienung
Funkt. Tastensperre
Ein
Funkt. Tastensperre
Funkt. Tastensperre
Aus
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1 bg xx-e

Inhaltsverzeichnis