Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlageneinstellungen - Rotex A1 BO xx-e Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Bedienung
Zeitraum
Temperatureinstellung
Montag - Freitag
Samstag, Sonntag
Montag - Freitag
Samstag, Sonntag
Temperatureinstellung
Montag - Sonntag
Montag - Freitag
Samstag, Sonntag
Montag - Freitag
Samstag, Sonntag
Tab. 3-3 Werkseinstellung der permanenten Schaltzeitprogramme
Temporäre Zeitprogramme
Für besondere Situationen stehen 4 temporäre Zeitprogramme
zur Verfügung, welche die permanenten Zeitprogramme bzw.
die aktuell eingestellte Betriebsart für die Dauer Ihrer Gültigkeit
außer Kraft setzen.
1. [Party]: Sofortige einmalige Verlängerung der
Raumheizung
a) Ist ein Automatikprogramm aktiviert, wird immer der letzte
gültige Schaltzyklus um einen einstellbaren Zeitraum
verlängert.
b) In allen anderen Betriebsarten wird nach der eingestellten
Raum-Solltemperatur des ersten Schaltzyklus gearbeitet.
– Die Warmwasserbereitung wird nicht beeinflusst.
2. [Abwesend]: Sofortige einmalige Absenkung bis zu 6 h.
– Es wird im Absenkbetrieb nach der, in der Drehschalter-
stellung "Raumsoll Nacht"
send] eingestellten Raum-Solltemperatur im Absenkbe-
trieb gearbeitet.
– Die Warmwasserbereitung wird nicht beeinflusst.
3. [Feiertag]: Einmalige kalendergesteuerte Anwesenheit.
– Es wird ausschließlich nach den Einstellungen für "Sonn-
tag" im [HZK Programm 1] geregelt.
– Die Warmwasserbereitung wird ausschließlich nach den
Einstellungen für "Sonntag" im [WW Programm 1] gere-
gelt.
4. [Urlaub]: Einmalige kalendergesteuerte Absenkung.
– Es wird ausschließlich im Absenkbetrieb nach der, in der
Drehschalterstellung "Raumsoll Nacht"
meter [T-Abwesend] eingestellten Raum-Solltemperatur
im Absenkbetrieb gearbeitet.
– Die Warmwasserbereitung wird nach den Einstellungen
für die komplette Woche des [WW Programm 1] geregelt.
12
Schaltzyklus 1
Ein
Aus
Raumheizung
[T-Raum Soll 1]: 20 °C
"HZK Programm 1"
06:00
22:00
07:00
23:00
"HZK Programm 2"
06:00
08:00
07:00
23:00
Warmwasserbereitung
[T-WW 1 Soll]: 48 °C
"WW Programm 1"
00:00
24:00
"WW Programm 2"
05:00
21:00
06:00
22:00
"Zirkulationsprogramm"
05:00
21:00
06:00
22:00
, im Parameter [T-Abwe-
, im Para-
Schaltzyklus 2
Ein
Aus
[T-Raum Soll 2]: 20 °C
[T-Absenkung]: 10 °C
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
[T-WW 2 Soll]: 48 °C
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -

3.2.8 Anlageneinstellungen

In der Drehschalterstellung "Konfiguration"
Grundeinstellung der Regelung RoCon BF sowie die Anlagekon-
figuration für die Installationsumgebung des ROTEX Wärmeer-
zeugers, des direkten Heizkreises, der Warmwasserbereitung
und der ggf. optional angeschlossener Komponenten.
Je nach Zugangsberechtigung (Benutzer oder Fachmann) sind
verschiedene Parameter verfügbar. Einige Parameter sind nur
für den Heizungsfachmann zugänglich.
Sprache, Datum, Uhrzeit, Sommer-/Winterzeit
einstellen
Ein interner vorprogrammierter Kalender sorgt für eine
automatische Zeitumstellung zu den jährlich wieder-
kehrenden Sommer-Winterzeit-Umstellungsterminen.
Bei Bedarf kann die automatische Zeitumstellung aus-
geschaltet werden.
Drehschalter in Stellung "Konfiguration"
Übersicht wird angezeigt.
Mit dem Drehtaster die Ebene "Installation" anwählen.
Übersicht wird angezeigt.
Mit dem Drehtaster den Parameter [Sprache], [Datum],
[Uhrzeit] oder [Sommerzeit] auswählen und bestätigen.
Innerhalb der jeweiligen Anzeige mit dem Drehtaster den zu
verstellenden Wert auswählen und verändern.
Änderung mit kurzem Druck auf den Drehtaster bestätigen.
Änderung wurde übernommen. Rücksprung auf vorherige
Anzeige.
Weiterführende Erklärungen und mögliche Einstellwerte zu dieser Drehschalterstel-
lung finden Sie in Abschnitt 3.4 und in Kapitel 4.2.
Schaltzyklus 3
Ein
Aus
[T-Raum Soll 3]: 20 °C
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
[T-WW 3 Soll]: 48 °C
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
- - : - -
erfolgen die
stellen.
FA ROTEX RoCon BF - 06/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1 bg xx-e

Inhaltsverzeichnis