Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldetext Aufsprechen; Texte Löschen - Auerswald WG-440 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Ende des Textes legen Sie den Hörer wieder auf. Damit ist der Text gespeichert.
Bei Überschreiten der maximal zulässigen Aufzeichnungsdauer erhalten Sie den Quit-
tungston als Zeichen, dass die Zeit abgelaufen ist und der aufgesprochene Text nur
unvollständig gespeichert ist.
b806 f g
Sie hören den
Signalton
Hinweis: Der Einleitungstext darf maximal 20 Sekunden lang sein.
Hinweis: Warten Sie nach dem Text noch einen kurzen Augenblick (1-2 Sekun-
den) bevor Sie den Hörer auflegen, damit das Geräusch des Hörerauflegens
nicht mit aufgezeichnet wird.
Hinweis: Sprechen Sie bei der Aufzeichnung laut und deutlich, um eine gute Auf-
zeichnungsqualität zu erzielen. Hören Sie sich die Aufzeichnung anschließend
zur Kontrolle noch einmal an (siehe
Hinweis: Der Einleitungstext gilt für alle Meldekontakte und für den Stromausfall
gleichermaßen. Sie müssen ihn also nur einmal aufsprechen.

Meldetext aufsprechen

Auch die Meldetexte können Sie ganz bequem über Ihr Telefon aufsprechen. Heben
Sie den Hörer ab und wählen die folgende Ziffernfolge. Sie erhalten dann einen kurzen
Signalton als Zeichen, dass Sie nun sprechen können (wie beim Anrufbeantworter).
Nach Ende des Textes legen Sie den Hörer wieder auf. Damit ist der Text gespeichert.
Bei Überschreiten der maximal zulässigen Aufzeichnungsdauer erhalten Sie den Quit-
tungston als Zeichen, dass die Zeit abgelaufen ist und der aufgesprochene Text nur
unvollständig gespeichert ist.
b 80 A
Nummer des
Meldekontaktes
5
oder
Hinweis: Warten Sie nach dem Text noch einen kurzen Augenblick (1-2 Sekun-
den) bevor Sie den Hörer auflegen, damit das Geräusch des Hörerauflegens
nicht mit aufgezeichnet wird.
Hinweis: Sprechen Sie bei der Aufzeichnung laut und deutlich, um eine gute Auf-
zeichnungsqualität zu erzielen. Hören Sie sich die Aufzeichnung anschließend
zur Kontrolle noch einmal an (siehe
Texte löschen
Einen bereits aufgesprochenen Melde- oder Einleitungstext löschen Sie, indem Sie ihn
neu aufzeichnen und dabei lediglich eine kurze Zeit (ca. 1-2 Sekunden) Stille aufneh-
men.
a
Sprechen Sie den
gewünschten Text auf.
Kapitel Texte anhören auf Seite
f g
Sie hören
Sprechen Sie den
den Signalton
gewünschten Text auf.
Kapitel Texte anhören auf Seite
Einleitungstext aufsprechen
10)
a
Meldetext für
Meldekontakt 1 bis 4
aufsprechen
Meldetext für Strom-
ausfall aufsprechen
10).
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis