Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Bei Einem Anruf Vom Wg-440 - Auerswald WG-440 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten bei einem Anruf vom WG-440

Bei der Auswahl der Anrufziele über Amt (Zielrufnummern) sollten Sie unbedingt
darauf achten, dass nur eingeweihte Personen angerufen werden. Vermeiden Sie
unnötige Belästigungen durch die wiederholten Anrufe des WG-440 bei nicht einge-
weihten Personen.
Weisen Sie die ausgewählten Personen auf ihr erforderliches Verhalten bei einem
Anruf vom WG-440 hin:
Wie verhalten Sie sich, wenn Sie einen Anruf vom WG-440 erhalten?
1. Ein Anruf vom WG-440 dauert ca. 80 Sekunden lang. Während des Anrufs wird
wiederholt und ohne Unterbrechung der Ansagetext ausgegeben.
2. Sie müssen über ein mehrfrequenzwahlfähiges (MFV) Telefon oder einen MFV-
Geber verfügen (wie er z. B. zur Fernabfrage eines Anrufbeantworters verwendet
wird). Bei einigen Telefonen, die auf Impulswahl eingestellt sind, können Sie das
Wahlverfahren während des Gesprächs durch Drücken der [*]-Taste o. ä. zeitweise
auf Mehrfrequenzwahl umstellen. Die Quittierung eines Anrufs vom WG-440 muss
durch Eingabe bestimmter MFV-Ziffern erfolgen.
3. Wenn der Anruf vom WG-440 erfolgt und der Ansagetext zu hören ist, wählen Sie
die Ziffer „8" (MFV), um den Ansagetext auszuschalten (während des Sirenentones
ist dies nicht möglich). Wiederholen Sie dieses Vorgehen, wenn der Text nicht
unmittelbar darauf ausgeschaltet wird.
4. Geben Sie nun das vierstellige Quittungs-Passwort (Auslieferzustand: „4321") ein.
War die Eingabe korrekt, so hören Sie für einige Sekunden den Quittungston
(schnell pulsierender Ton). Damit ist der Meldevorgang abgebrochen und der Anruf
beendet. Bei fehlerhafter Eingabe erhalten Sie keine Quittung und müssen das
Passwort erneut eingeben. Sie können solange beliebig viele Ziffern eingeben, bis
die letzten vier Ziffern das korrekte Passwort bilden. Wenn Sie zu lange Pausen
(länger als 15 Sekunden) zwischen den Ziffern gelassen haben, hören Sie den
Besetztton und das WG-440 bricht den Wahlvorgang ab.
c bf f 8
Alarmruf
evtl.
an ex-
Sirenen-
ternem
ton
Telefon
mit MFV-Telefon,
ISDN-Telefon mit MFV-Signali-
Ansage-
sierung oder MFV-Geber
text
innerhalb von 60 Sekunden –
anschließend Ansagetext aus
W f a
Quittungs-
Quittungs-
Passwort
ton
Alarm
quittieren
Alarm
quittiert
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis