Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passworte Ändern - Auerswald WG-440 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Passwort mit der Ziffer „8" vorweg müssen Sie erst dann wieder neu eingeben,
wenn Sie den Hörer zwischendurch aufgelegt haben, z. B. nach dem Aufsprechen
eines Meldetextes oder dem Programmieren einer Zielrufnummer.
Wählen Sie, ob Sie den Passwortschutz für Programmierungen aktivieren möchten,
oder ob Sie darauf verzichten wollen und die Programmierungen mit den einfachen Zif-
fernfolgen durchführen, wie sie hier in diesem Handbuch beschrieben sind.
b 79 0 f
oder
Hinweis: Bei aktiviertem Passwortschutz sind alle im
des WG-440 auf Seite 7
den hier genannten Ziffernfolgen „790" und „791").
Passworte ändern
Wenn Sie Ihre Programmierungen vorgenommen haben und verhindern möchten,
dass jeder an Ihrem Telefon die Einstellungen verändern kann, aktivieren Sie den
Passwortschutz, stellen das Programmier-Passwort („1111" im Auslieferzustand)
anders ein und halten es geheim. Mit dem Quittungs-Passwort („4321" im Auslieferzu-
stand) hat der über Amt angerufene Teilnehmer die Möglichkeit, einen Meldevorgang
abzubrechen. Auch dieses Passwort sollte nicht jedermann bekannt sein. Sowohl das
Programmier- als auch das Quittungs-Passwort sind veränderbar.
Das Programmier-Passwort darf 1- bis 4-stellig sein. Es dürfen alle Ziffern außer der
„0" verwendet werden. Soll das Passwort weniger als vier Stellen haben, so muss das
Passwort hinten mit „0" bis auf volle vier Stellen aufgefüllt werden (z. B. gewünschtes
Passwort: „67"; einzugeben: „6700"). Das Quittungs-Passwort muss immer vierstellig
sein und darf ebenfalls keine Nullen enthalten.
b 70 V V
71
oder
Hinweis: Wenn Ihnen die Geheimhaltung der Passworte wichtig ist, speichern Sie
diese nicht in Ihrem Telefon ab, besonders nicht, wenn es über eine gut lesbare
LCD-Anzeige verfügt. So könnten auch andere Teilnehmer in Ihrer Abwesenheit
(z. B. mit Hilfe der Wahlwiederholung) an Ihr Passwort gelangen. Den Wahlwie-
derholungsspeicher Ihres Telefons löschen Sie, indem Sie den Hörer abheben,
Null wählen und wieder auflegen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie das Programmier-Passwort nicht verges-
sen, da ohne dieses wichtige Programmierungen nicht mehr möglich sind. Soll-
ten Sie es doch einmal vergessen haben, so wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
Sie hören den Quittungston
1
aufgeführten Ziffernfolgen davon betroffen (auch die bei-
neues
neues Passwort
Passwort
wiederholen
a
Programmierungen ohne Passwortschutz
Programmierungen mit Passwortschutz
f a
Sie hören den
Quittungston
zulassen (Auslieferzustand)
Kapitel Programmierung
Programmier-Passwort ändern
Quittungs-Passwort ändern
zulassen
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis