Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirenenton; Abbruch Eines Meldevorgangs Durch Hörerabheben; Vorrang Für Meldevorgänge - Auerswald WG-440 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirenenton

Bevor der angerufene Teilnehmer den Text zu hören bekommt, kann ihm noch für
einige Sekunden ein Sirenenton eingespielt werden.
b 60 S f
Abbruch eines Meldevorgangs durch Hörerabheben
Hier wählen Sie, ob Sie einen gerade laufenden Meldevorgang entweder durch einfa-
ches Hörerabheben abbrechen, oder dadurch, dass Sie nach dem Abheben des
Hörers noch eine bestimmte Ziffernfolge wählen.
Abbruch des Meldevorgangs durch Hörerabheben: Es läuft gerade ein Meldevor-
gang. Sie heben den Hörer ab und hören einen Sonderton für einige Sekunden.
Anschließend werden Sie zur Amtleitung durchgeschaltet und können dort wie
gewohnt telefonieren. Der Meldevorgang ist abgebrochen.
Abbruch des Meldevorgangs durch Wahl einer bestimmten Ziffernfolge: Es läuft
gerade ein Meldevorgang. Sie heben den Hörer ab und hören einen Sonderton. Wäh-
len Sie die Ziffernfolge
Hörer wieder auf. Der Meldevorgang ist abgebrochen und Sie können wieder wie
gewohnt über Amt telefonieren, wenn Sie den Hörer abheben.
b 61 0 f
oder
55
Hinweis: Während Sie den Hörer abgehoben haben, um den Meldevorgang mit
abzubrechen, kann nicht gleichzeitig ein über Amt gerufener Zielteilnehmer
den Vorgang mit MFV-Ziffern quittieren (abbrechen).
Vorrang für Meldevorgänge
Wenn ein Meldevorgang ausgelöst wird, während Sie gerade ein Telefongespräch
über Amt führen, können Sie zwischen zwei Vorrangmöglichkeiten wählen:
Meldevorgang hat Vorrang vor Telefongesprächen: In diesem Fall wird Ihr Telefon-
gespräch zugunsten des Meldevorgangs abgebrochen. So wird sichergestellt, dass
der Meldevorgang ohne Verzögerung begonnen wird.
Telefongespräch hat Vorrang vor Meldevorgängen: Ihr Telefongespräch wird nicht
durch einen neu ausgelösten Meldevorgang abgebrochen. Der Meldevorgang wartet
solange, bis Sie Ihr Telefongespräch beendet haben und beginnt dann erst mit dem
ersten Wahlvorgang. Während der wartende Meldevorgang ansteht, hören Sie alle 10
Sekunden ein deutliches Knacken in Ihrem Gespräch. Sie können dieses Knacken als
1: ein
Sie hören den
0: aus
Quittungston
55
und der Meldevorgang wird abgebrochen. Legen Sie den
Sie hören den Quittungston
1
a
(Auslieferzustand: ausgeschaltet)
a
„Abbruch des Meldevorgangs durch Wahl
der Ziffernfolge
„Abbruch des Meldevorgangs durch Hörer-
abheben" einschalten (Auslieferzustand)
Sirenenton ein-/ausschalten
55
" einschalten
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis