Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Abkürzungen; Sicherheitshinweise - Auerswald WG-440 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Amtanschluss
Spannung am Amtanschluss
Telefonspeisung bei Programmierung
Speisespannung
Schleifenstrom
Reichweite
Hörtöne
Serielle Schnittstelle
Standard
Übertragungsrate
Meldekontakte/Scharfschaltkontakt
Ruhespannung
Kontaktart der Meldekontakte
Kontaktart des Scharfschaltkontaktes
Kontaktanforderung
Temperaturbereich
Betrieb
Lagerung und Versand
Luftfeuchtigkeit
Sonstige Daten
Gehäuse
Gehäuse-Abmessungen
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten
Verwendete Abkürzungen
VDE
Verband Deutscher Elektrotechniker e.V.
DIN
Deutsches Institut für Normung e.V.

Sicherheitshinweise

Beachten Sie bitte unbedingt die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise:
Alle Bauteile dürfen nur im stromlosen Zustand eingebaut werden (z. B. bei Wartungs-
arbeiten oder beim Setzen der Steckbrücken).
Die Geräte dürfen nur dann in Betrieb genommen werden, wenn sie berührungssicher
in einem Gehäuse eingebaut sind.
Mit externer Spannung – vor allem mit Netzspannung – betriebene Geräte dürfen nur
dann geöffnet werden, wenn sie zuvor von der Spannungsquelle oder dem Netz
getrennt wurden. Auch eine Trennung vom Amtanschluss muss erfolgen.
Die Anschlussleitungen der elektrischen Geräte und Verbindungskabel müssen regel-
mäßig auf Schäden untersucht und bei festgestellten Schäden ausgewechselt werden.
28
20 - 75 V dc
ca. 20 V dc
ca. 23 mA
2 x 30 Ohm
425 Hz +/- 5%, Intervall +/- 10
RS-232-C, V24
9600 Baud, 8n1
ca. 5 V
Schließer oder Öffner
Öffner
potentialfrei, 1 mA
+0...+40 Grad Celsius
-20...+70 Grad Celsius, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen!
10 - 70%, nicht kondensierend
ABS grau, mit Aufrastdeckel
217 x 157 x 63 mm
ca. 770 g

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis