Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwingenlager - RIESE & MÜLLER BIRDY Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIRDY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHWINGENLAGER

SCHWINGENLAGER VORNE
Die Vorderradschwinge des Birdy wird
durch wartungsarme IGUS-Iglidur-Buchsen
gelagert. Die nach innen zeigenden Schrau-
ben besitzen eine Verdrehsicherung und
können nicht verdreht werden. Zum Lösen
oder Festziehen des Schwingenlagers muss
das Vorderrad ausgebaut werden und die
Innenseite mit einem zusätzlichen 8 mm-
Inbusschlüssel festgehalten werden. Falls die
Lagerung komplett zerlegt wurde, müssen
die Gewinde der Schrauben mit Schrauben-
kleber neu gesichert werden.
54
SCHWINGENLAGER HINTEN
Die Hinterradschwinge des Birdy wird
durch zwei präzise und wartungsfreie INA-
Industrie-Nadellager gelagert. Das hintere
Schwingenlager muss nicht nachgestellt
werden. Prüfen Sie jedoch regelmäßig
die Position der Schwingenachse und das
Anzugsmoment der Klemmschrauben
(5 Nm). Sollte sich die Achse nach links oder
rechts verschoben haben, suchen Sie bitte
Ihren Fachhändler auf.
Das hintere Schwingenlager verfügt über
einen Schmiernippel, um bei Bedarf
das Lager mittels einer Fettpresse nach-
zuschmieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

World birdy

Inhaltsverzeichnis