Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIESE & MÜLLER BIRDY Originalbetriebsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIRDY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BREMSANLAGE
HYDRAULIKBREMSEN
Ihr Fahrrad ist eventuell mit der Hydraulik-
bremse Magura HS 33 ausgestattet.
Beachten Sie dazu bitte die Hinweise der
separat beiliegenden Betriebsanleitung von
Magura.
36
SCHEIBENBREMSEN
Das Birdy mit Scheibenbremse verfügt über
eine hydraulische Scheibenbremse aus dem
Mountainbike-Bereich. Diese Bremse hat
eine enorme Verzögerung bei gleichzeitig
niedriger Handkraft und hervorragender
Dosierbarkeit. Bitte gewöhnen Sie sich bei
der ersten Probefahrt vorsichtig an die hohe
Bremsleistung Ihres Birdy. Hinweise zu
hydraulischen Scheibenbremsen entnehmen
Sie bitte den separat beiliegenden Bedie-
nungsanleitungen des Bremsenherstellers.
Verschleiß
Die Bremse arbeitet hydraulisch und stellt
sich bei Bremsbelagverschleiß selbst-
ständig nach. Das bedeutet, sie haben bei
Abnutzung Ihrer Bremsbeläge immer den
gleichen Druckpunkt an Ihrem Bremshebel.
Bitte beachten Sie, dass Sie im Gegensatz
zu einem Fahrrad mit normalen Bremsen
den Bremsbelagverschleiß nicht am länger
werdenden Hebelweg des Bremshebels
feststellen können. Sie sollten daher die
Bremsbelagstärke regelmäßig am Brems-
sattel überprüfen oder dies von Ihrem Fach-
händler überprüfen lassen. Die Bremse muss
hierbei nicht zerlegt werden, die Belagstärke
lässt sich von außen durch einen kurzen Blick
beurteilen.
TIPP!
Auf langen Touren in den Bergen
sollten Sie eventuell ein Satz
Ersatzbremsbeläge mit sich führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

World birdy

Inhaltsverzeichnis