Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellspanner - RIESE & MÜLLER BIRDY Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIRDY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHNELLSPANNER

Trotz der einfachen Bedienungsweise von
Schnellspannern passieren immer wieder
Unfälle durch falsche Handhabung. Lesen Sie
deshalb aufmerksam dieses Kapitel.
Aufbau von Schnellspannern
Der Schnellspanner besteht im Wesentlichen
aus zwei Bedienelementen:
• Handhebel A auf der einen Seite. Er erzeugt
eine Klemmkraft.
• Klemmmutter B auf der gegenüberliegen-
den Seite. Mit ihr wird auf einer Gewinde-
stange die Vorspannung eingestellt.
In manchen Fällen gibt es anstelle von
Klemmmutter und Gewindestange auch
eine Schraube.
B
16
Handhabung von Schnellspannern
• Öffnen Sie den Handhebel A. Jetzt sollte
der Schriftzug „Open" lesbar sein.
• Zum Schließen bewegen Sie den Hebel
so, dass von außen „Close" zu lesen ist. Zu
Beginn der Schließbewegung, bis ungefähr
zur Hälfte des Hebelweges, muss sich der
Hebel sehr leicht, d. h. ohne Klemmwirkung,
bewegen lassen.
• Während der zweiten Hälfte des Weges
muss die Hebelkraft deutlich zunehmen.
Zum Schluss lässt sich der Hebel nur schwer
bewegen. Benutzen Sie den Handballen.
In der Endstellung „geschlossen" muss der
Hebel parallel und nach hinten zeigend
zum Rad liegen, er darf also nicht seitlich
abstehen.
A
GESCHLOSSEN
OFFEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

World birdy

Inhaltsverzeichnis