Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIESE & MÜLLER BIRDY Originalbetriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIRDY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Prüfen Sie dann den festen Sitz des
Sattles, indem Sie kräftig wechselseitig
an der Spitze und am hinteren Ende des
Sattels ziehen.
GEFAHR!
Beachten Sie beim Austausch des
Sattels, dass die Sattelstütze für
einen Sattelgestell-Durchmesser
von 7 mm ausgelegt ist. Gestelle,
die anders beschaffen sind,
können zum Versagen der Bau-
teile und damit zum Sturz des
Fahrers führen.
NEIGUNG DES LENKERS VERSTELLEN
Stellen Sie den Lenker so ein, dass die
Handgelenke entspannt sind und nicht zu
stark verdreht werden. Das Einstellen der
Lenkerposition erfolgt durch Verdrehen des
Lenkers.
• Lösen Sie die jeweils zwei Schrauben A
und B der Lenkerklemmung um wenige
Umdrehungen.
• Verdrehen Sie den Lenker in die
gewünschte Stellung.
• Achten Sie darauf, dass der Lenker vom
Vorbau genau in der Mitte geklemmt wird.
A
Ziehen Sie zuerst die Schrauben A,
die sich auf der Seite mit der Be-
schriftung befinden, mit 6–8 Nm
fest.
Ziehen Sie dann die gegenüber
liegenden Schrauben B mit
6-8 Nm fest.
GEFAHR!
Prüfen Sie nach allen Veränder-
ungen der Lenker- und Vorbau-
Position, ob alle Züge und
Leitungen am Lenker lang genug
sind. Alle Lenkbewegungen
müssen problem- und gefahrlos
durchführbar sein.
BREMSGRIFFE VERDREHEN
Nachdem Sie die Neigung des Lenkers
eingestellt haben, muss auch die Position der
Bremsgriffe justiert werden.
• Lösen Sie die Innensechskantschrauben an
den Griffbandagen.
• Setzen Sie sich auf den Sattel und legen Sie
Ihre Finger auf die Bremshebel. Verdrehen
Sie die Bremsgriffe, bis Ihre Hand mit dem
Unterarm eine gerade Linie bildet.
Schrauben Sie die Griffe wieder fest
(Anzugsmoment 5–6 Nm).
B
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

World birdy

Inhaltsverzeichnis