Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Der Infusionsleitung; Wechseln Des Infusionsbehälters; Anleitung Für Nadelfreie Smartsite® Systeme - CareFusion Alaris GP Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alaris GP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

h
1.
Drücken Sie
, um die Pumpe anzuhalten (IM HALT).
2.
Schließen Sie die Leitungsklemme, um sicherzustellen, dass der Zugang zum Patienten unterbrochen ist.
3.
Diskonnektieren Sie die Infusionsleitung vom Patienten.
4.
Öffnen Sie die Pumpentür, entfernen Sie die Infusionsleitung aus der Pumpe und entsorgen Sie die Leitung und den Infusionsbehälter
gemäß den krankenhausinternen Vorschriften.
5.
Bereiten Sie eine neue Infusionsleitung vor, legen Sie die Leitung in die Pumpe ein und schließen Sie die Tür (siehe „Einlegen der
Infusionsleitung").
6.
Starten Sie die Infusion neu (siehe „Inbetriebnahme").
Die Infusionsleitung und der Flüssigkeitsbehälter müssen unter aseptischen Bedingungen gemäß den krankenhausinternen
A
Vorschriften gewechselt werden. Es wird empfohlen, die Infusionsleitung wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben zu
wechseln. Lesen Sie vor der Verwendung die Gebrauchsanweisung für die Infusionsleitung sorgfältig durch.
Das Wechselintervall für Infusionsleitungen beträgt 72 Stunden, mit folgenden Ausnahmen:
(Blut-)Transfusionsleitungen
60953 Alaris® GP Infusionsleitung mit geringer Ad-/Absorption
60033E Alaris® GP Infusionsleitung mit geringer Ad-/Absorption
60950E Alaris® GP Infusionsleitung für die Onkologie
h
, um die Pumpe anzuhalten (IM HALT).
1.
Drücken Sie
2.
Ziehen Sie den Beutelanstechdorn der Infusionsleitung aus dem leeren/benutzten Behälter. Entsorgen Sie den leeren/benutzten
Behälter gemäß den krankenhausinternen Vorschriften.
3.
Stechen Sie den Anstechdorn in einen neuen Behälter.
4.
Füllen Sie die Tropfkammer etwa bis zur Hälfte oder bis zur Fülllinie (falls die Tropfkammer markiert ist).
5.
Starten Sie die Infusion neu (siehe „Inbetriebnahme").
A
Die Infusionsleitung und der Flüssigkeitsbehälter müssen unter aseptischen Bedingungen gemäß den krankenhausinternen
Vorschriften gewechselt werden.
Es wird empfohlen, die Infusionsleitung wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben zu wechseln.
Lesen Sie vor der Verwendung die Gebrauchsanweisung für die Infusionsleitung sorgfältig durch.
Das nadelfreie SmartSite® Ventil ermöglicht eine sichere Schwerkraftinfusion und einen automatisierten Fluss sowie die Injektion und
Aspiration von Flüssigkeiten ohne Nadeln durch den Einsatz von Luer Lock-Adaptern und Luer-Steckanschlüssen.
A
Vorsichtsmaßnahmen:
Das Ventil muss entsorgt werden, falls die Verpackung beschädigt ist oder sich die Schutzkappen gelöst haben.
Wird das nadelfreie Ventil im Notfall mit einer Nadel durchstochen, ist das Ventil beschädigt, so dass es undicht wird.
Ersetzen Sie das nadelfreie Ventil sofort.
Stumpfe Kanülensysteme sind für das nadelfreie Ventil kontraindiziert.
Spritzen mit Luer-Steckanschlüssen dürfen NICHT unbeaufsichtigt gelassen werden.
ANLEITUNG - Aseptisch arbeiten
1.
Reinigen Sie vor jedem Gebrauch die Oberseite des nadelfreien Zuspritzventils mit
70-prozentigem Isopropylalkohol (1-2 Sekunden) und lassen Sie sie trocknen (ca. 30 Sekunden).
HINWEIS: Die Trocknungszeit hängt von der Temperatur, der Feuchtigkeit und der Belüftung
des Bereichs ab.
2.
Befüllen Sie das Zuspritzventil. Setzen Sie ggf. eine Spritze auf das nadelfreie Zuspritzventil auf
und aspirieren Sie die Luftbläschen.
3.
Lesen Sie bei Verwendung mit Infusionsleitungen immer die Gebrauchsanweisung für die
jeweilige Infusionsleistung, da das Wechselintervall je nach klinischer Anwendung variieren
kann (z. B. Infusionen von Blut, Blutprodukten und Lipidemulsionen).
HINWEIS: Während der Verwendung des nadelfreien Zuspritzventils ist evtl. Flüssigkeit zwischen
dem Gehäuse und dem blauen Kolben zu beobachten. Diese Flüssigkeit gelangt nicht
in den Flüssigkeitsweg und erfordert keine Maßnahmen.
HINWEIS: Sollten Sie Fragen zum Produkt haben oder Schulungsmaterialien für das nadelfreie
Ventil benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre CareFusion Vertretung. Beachten Sie
die einrichtungsinternen Vorschriften. Wenden Sie sich an andere Organisationen, die
hilfreiche Richtlinien für die Entwicklung von einrichtungsspezifischen Vorschriften
veröffentlichen.
Grundfunktionen (Fortsetzung)

Wechseln der Infusionsleitung

Wechseln des Infusionsbehälters
Anleitung für nadelfreie SmartSite® Systeme
1000DF00460 Ausgabe 3
20/40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis