Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen - CareFusion Alaris GP Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alaris GP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit den folgenden Optionen kann die Pumpe so eingerichtet werden, dass ein bestimmter Medikamentenname und/oder ein bestimmtes
Medikamentenprotokoll verwendet wird. Die Medikamente werden im Alaris® GP Editor vorkonfiguriert, um eine schnelle Auswahl des
Medikamentennamens, der Einheiten für die Dosierung und der Grundeinstellung für die Rate zu ermöglichen. Zur Erhöhung der Sicherheit könnnen
bei einem konfigurierten Medikament minimale und maximale Grenzwerte für die Konzentration und die Dosisraten programmiert werden.
A
Bei der Anpassung der Dosisrate für eine Infusion werden entsprechende Änderungen der Infusionsrate auf dem Display
möglicherweise nicht angezeigt. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Genauigkeit der Infusion.
1. Drücken Sie die Taste
d
2. Die Optionen zum Einstellen der Medikamente und der Dosierung werden durch Auswahl von INFUSIONS-EINSTELLUNG mit Hilfe der
-Tasten aufgerufen.
f
3. Wählen Sie wie im Folgenden beschrieben eine der Optionen (ml/h, DOSISRATEN oder MEDIK.) aus und drücken Sie zur Bestätigung der
Auswahl OK.
AUSWAHL
ml/h
DOSISRATEN
MEDIK.
A B C D E F
G H I J K L M
N O P Q R S
T U V W X Y Z
AUSWAHL MIT
OK
AUSWAHL
ml/h
DOSISRATEN
MEDIK.
A B C D E F
G H I J K L M
N O P Q R S
T U V W X Y Z
AUSWAHL MIT
OK
2
Gesamtvolumen = Medikamentenvolumen + Verdünnungsmittelvolumen, d. h. das Gesamtvolumen der Flüssigkeit im Infusionsbehälter nach Hinzufügen
AUSWAHL
ml/h
DOSISRATEN
MEDIK.
A B C D E F
G H I J K L M
N O P Q R S
T U V W X Y Z
AUSWAHL MIT
OK
2
Gesamtvolumen = Medikamentenvolumen + Verdünnungsmittelvolumen, d. h. das Gesamtvolumen der Flüssigkeit im Infusionsbehälter nach Hinzufügen
Medikamente und Dosierung
Auswahl der INFUSIONS-EINSTELLUNG
, um das Optionsmenü aufzurufen.
1. Wählen Sie in der Liste den Eintrag ml/h mit Hilfe der
2. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
3. Geben Sie im nächsten Bildschirm die ml/h-Rate ein.
1. Wählen Sie in der Liste den Eintrag DOSISRATEN mit Hilfe der
2. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
3. Wählen Sie mit Hilfe der
Bestätigung OK.
4. Geben Sie das GEWICHT
5. Wählen Sie mit Hilfe der
Bestätigung OK.
6. Geben Sie unter MEDIK. MENGE mit Hilfe der
und wählen Sie EINHEIT, falls Einheiten geändert werden müssen. Sie können dann zwischen den
verfügbaren Einheiten wählen. Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl OK.
7. Es wird eine Übersicht über die Informationen zu den DOSISRATEN angezeigt. Drücken Sie zur
Bestätigung der Angaben bei BESTÄTIGE? auf OK. Mit der Multifunktionstaste ZURÜCK können Sie
jederzeit zum vorherigen Bildschirm zurückkehren.
1. Wählen Sie unter MEDIK. mit Hilfe der
2. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
3. Wählen Sie mit Hilfe der
und drücken Sie zur Bestätigung OK.
4. Geben Sie das GEWICHT
5. Wählen Sie mit Hilfe der
Bestätigung OK.
6. Wählen Sie unter MEDIK. MENGE mit Hilfe der
drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl OK.
7. Es wird eine Übersicht über die Informationen für das Medikament angezeigt. Drücken Sie zur
Bestätigung der Angaben bei BESTÄTIGE? auf OK. Mit der Multifunktionstaste ZURÜCK können Sie
jederzeit zum vorherigen Bildschirm zurückkehren.
1000DF00460 Ausgabe 3

Grundfunktionen

ml/h
Dosisraten
f
-Tasten die Einheiten für die Dosierung aus und drücken Sie zur
f
mit Hilfe der
1
f
-Tasten das GESAMTVOLUMEN
1
Wird nur bei Verwendung gewichtsbasierter Einheiten angezeigt.
Medikament
f
f
-Tasten das gewünschte Medikament in der angezeigten Liste aus
f
mit Hilfe der
1
f
-Tasten das GESAMTVOLUMEN
f
1
Wird nur bei Verwendung gewichtsbasierter Einheiten angezeigt.
15/40
f
-Tasten aus (falls erforderlich).
f
-Tasten aus.
-Tasten ein und drücken Sie zur Bestätigung OK.
2
f
-Tasten die Medikamentenmenge ein
-Tasten die gewünschte Zeile des Alphabets aus.
-Tasten ein und drücken Sie zur Bestätigung OK.
2
-Tasten die Medikamentenmenge aus und
aus und drücken Sie zur
eines Medikaments.
aus und drücken Sie zur
eines Medikaments.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis