Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Funktionen - Argo X3 Multisplit DCI Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabelfernbedienung und Infrarot-Fernbedienung

3.11 Sonstige Funktionen

(1). Sperre
Beim Starten des Geräts ohne Betriebsstörungen bzw. bei ausgeschaltetem Gerät gleichzeitig ▲
und ▼ 5 s lang drücken, bis die Kabelfernbedienung die Sperrfunktion aktiviert. Am Display wird
in diesem Fall
angezeigt. Um diese Funktion zu beenden, erneut 5 s lang beide Tasten
gleichzeitig drücken.
Im Sperrzustand reagiert keine Taste.
(2). Speicher
Umschaltung des Speicherzustands: Bei ausgeschaltetem Gerät gleichzeitig 5 s lang Mode und
▲ drücken, um den Speicherzustand zwischen aktiv/nicht aktiv umzuschalten. Wenn diese
Funktion aktiv ist, wird am Display „Memory" angezeigt. Wenn diese Funktion nicht eingestellt ist,
bleibt das Gerät bei Wiederherstellung der Stromversorgung nach einer Unterbrechung
ausgeschaltet.
Wiederherstellung aus Speicher: Wenn diese Funktion für die Kabelfernbedienung eingestellt
wurde, nimmt die Fernbedienung bei Wiederherstellung der Stromversorgung nach einer
Unterbrechung den normalen Betrieb wieder auf. Inhalt des Speichers: Ein/Aus, Betriebsart,
Solltemperatur, eingestellte Lüfterdrehzahl und Sperrfunktion.
(3). Wahl des Temperaturfühlers
Bei ausgeschaltetem Gerät „Function" und „Timer" fünf Sekunden lang drücken, um den
Inbetriebnahmezustand zu aktivieren. In diesem Zustand den im Feld der Temperatur
angezeigten Wert mit der Taste „Mode" auf „00" stellen und dann die Option des
Temperaturfühlers im Anzeigebereich des Timers mit den Tasten ▲ bzw. ▼ wählen.
1)
Die Raumtemperatur wird am Luftansaugeinlass gemessen (01 im Anzeigebereich des
Timers).
2)
Die
Raumtemperatur
Anzeigebereich des Timers).
3)
Temperaturfühler am Luftansaugeinlass in den Betriebsarten Kühlung, Entfeuchtung
und Luftumwälzung wählen, und den Temperaturfühler an der Kabelfernbedienung in
den Betriebsarten Heizung und Auto (03 im Anzeigebereich des Timers).
4)
Temperaturfühler an der Kabelfernbedienung in den Betriebsarten Kühlung,
Entfeuchtung
Luftansaugeinlass in den Betriebsarten Heizung und Auto (04 im Anzeigebereich des
Timers).
Die Werkseinstellung ist 3).
Nach der Einstellung „Enter/Cancel" drücken, um zu bestätigen und diesen Einstellungszustand
zu verlassen.
Auch durch Drücken der Taste „On/Off" kann dieser Inbetriebnahmezustand verlassen werden,
aber die eingestellten Daten werden dann nicht gespeichert.
Wenn im Inbetriebnahmezustand innerhalb 20 Sekunden nach dem letzten Tastendruck keine
weiteren Aktionen durchgeführt werden, wird der vorherige Zustand wiederhergestellt, ohne die
laufenden Daten zu speichern.
(4). Wahl der Lüfterdrehzahl
Bei ausgeschaltetem Gerät die Tasten „Function" und „Timer" fünf Sekunden lang drücken, um
den Inbetriebnahmezustand zu aktivieren, dann den im Temperaturanzeigebereich angezeigten
Wert mit der Taste „Mode" auf 01 stellen und eine der beiden verfügbaren Optionen für die
Lüfterdrehzahleinstellung einstellen.
wird
an
und
Luftumwälzung
der
Kabelfernbedienung
wählen,
und
den
15
gemessen
(02
im
Temperaturfühler
am

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X3mi as27hlX3mi as35hl

Inhaltsverzeichnis