Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Für Den Anwender - Argo X3 Multisplit DCI Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

♦ Während des Betriebs darf die Gesamtkapazität des Innengeräts jene des Außengeräts höchstens
um 150 % überschreiten. Die Kühlkapazität (Heizung) könnte ansonsten unzureichend sein.
♦ An jedem Innengerät einen Schalter (oder eine Schmelzsicherung) mit einer Leistung
installieren, die den elektrischen Parametern des Innengeräts gerecht wird. Alle Innengeräte müssen
auf zentraler Ebene durch einen Hauptschalter gesteuert werden, der die Stromversorgung im Notfall
trennt. Der Schalter (bzw. die Schmelzsicherung) jedes Innengeräts hat die Aufgabe, Kurzschlüsse
und Überlastungen zu verhindern und muss in normalen Bedingungen angeschlossen werden. Der
Hauptschalter kommt zur Steuerung der Stromversorgung aller Innengeräte zum Einsatz. Vor jeder
Reinigung und Wartung an den Innengeräten ist es wesentlich, die Geräte über den Hauptschalter vom
Stromnetz zu trennen.
♦ Für das korrekte Einschalten der Geräte den Hauptschalter 8 Stunden vor der ersten Verwendung
anschließen.
♦ Jedes Innengerät setzt den Betrieb nach dem Empfang des Ausschaltsignals für 20-70 Sekunden
fort, um die im Wärmetauscher verbliebene Kalt- oder Heißluft zu nutzen und sich auf das folgende
Einschalten vorzubereiten. Dies ist ein ganz normaler Vorgang.
♦ Stimmt die für das Innengerät gewählte Betriebsart nicht mit jener des Außengeräts überein,
schaltet die Fehlerleuchte des Innengeräts oder der Fernsteuerung nach 5 Sekunden auf Blinklicht, was
die Inkompatibilität anzeigt. Das Innengerät schaltet sich danach aus. An dieser Stelle die Betriebsart
des Innengeräts ändern, damit der Konflikt mit dem Außengerät behoben wird. Es besteht kein Konflikt
zwischen dem Kühlbetrieb und der Entfeuchtung, während die Lüftung mit allen anderen Betriebsarten
kompatibel ist.
♦ Das Gerät darf nicht in Räumen installiert werden, die als Waschküche genutzt werden.
♦ In der festen Verkabelung einen allpoligen Trennschalter mit einem Kontaktabstand von
mindestens 3 mm installieren.
♦ Keine Informationen über die Transport-/Lagertemperatur (-25–55 °C) verfügbar.
♦ Der Hauptschalter muss vom Endkunden bereitgestellt werden. Das Betätigungselement des
Hauptschalters muss schwarz oder grau sein und in der Position „OFF" mit einem Vorhängeschloss
blockiert werden können.
♦ Die primäre Trennvorrichtung muss den Kriterien laut Anleitung entsprechen. Empfohlene
Höhe: 0,6–1,7 m über den Trennschaltern (EN 60947-3, EN 60947-2).
♦ Der Temperaturbereich im Kühlbetrieb (Außentemperatur) beläuft sich auf -5~48 °C TK, jener
im Heizbetrieb (nur für Modelle mit Wärmepumpe) auf -15~27 °C FK.
♦ Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern muss bei einer
zugelassenen Sammelstelle für das Recycling von Elektro-Altgeräten abgegeben werden.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Klimagerät von Gree entschieden haben.
Für eine korrekte Verwendung des Geräts die vorliegenden Bedienungs- und
Installationsanleitungen aufmerksam lesen und sorgfältig aufbewahren.
Informationen für den Anwender

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X3mi as27hlX3mi as35hl

Inhaltsverzeichnis