Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsstörungen Und Abhilfe - Argo X3 Multisplit DCI Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsstörungen und Abhilfe
Achtung:
♦ Bei Betriebsstörungen (Rauch, Brandgeruch usw.) unverzüglich den Hauptschalter trennen und den
Kundendienst kontaktieren. Wenn die Störung nicht behoben werden kann, ist das Gerät vermutlich beschädigt
oder von einem Kurzschluss bzw. einem Brandbeginn betroffen.
♦ Klimagerät nicht erneut installieren. Für jede Reparatur oder Verlagerung den Kundendienst
kontaktieren.
 Vor der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst Folgendes prüfen
Problem
Das Klimagerät schaltet
sich nicht ein
Das Klimagerät schaltet
sich kurz ein und dann
wieder aus
Ungewöhnlicher Kühl-
bzw. Heizbetrieb
Ursache
Fehlfunktion der Schmelzsicherung
oder des Trennschalters.
Stromunterbrechung.
Keine Stromverbindung.
Leere Batterien in der
Fernsteuerung.
Zu große Distanz der Fernsteuerung.
Luftein- oder -auslass im Innen-
oder Außengerät verstopft.
Luftein- oder -auslass im Innen-
oder Außengerät verstopft.
Unkorrekte Temperatureinstellung.
Zu niedrige Geschwindigkeit des
Lüfterrads.
Unkorrekte Luftstromrichtung.
Tür oder Fenster geöffnet.
Gerät ist dem direkten Sonnenlicht
ausgesetzt.
Es halten sich zu viele Personen im
Raum auf.
Es befinden sich zu viele
Wärmequellen im Raum.
Filter verschmutzt oder verstopft.
12
Funktionsstörungen und Abhilfe
Behebung
Schmelzsicherung ersetzen oder
Trennschalter deaktivieren.
Gerät nach der Wiederherstellung
der Stromversorgung neu starten.
Stromversorgung korrekt
anschließen.
Batterien ersetzen.
Das Signal wird bis zu einer
Distanz von 8 m empfangen.
Ein-/Auslass freilegen.
Ein-/Auslass freilegen.
Einstellung mit Fernsteuerung
korrigieren.
Einstellung mit Fernsteuerung
korrigieren.
Einstellung mit Fernsteuerung
korrigieren.
Schließen.
Vorhänge an den Fenstern
schließen.
Filter reinigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X3mi as27hlX3mi as35hl

Inhaltsverzeichnis