Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Interrupt
= Unterbrechung
Die Abarbeitung eines aktuellen Programms
wird gestoppt bzw. unterbrochen und die CPU
wird veranlasst, eine andere festgelegte
Routine zu bearbeiten. Nach Abschluss dieser
Routine wird in das unterbrochene Programm
zurückgesprungen.
Kurzschluss
Ein Kurzschluss hinsichtlich zweier Klemmen
einer elektrischen Schaltung liegt vor, wenn die
betreffende Klemmenspannung gleich null ist.
Kurzschlussstrom
Ein Kurzschlussstrom ist der Strom zwischen
zwei kurzgeschlossenen Klemmen.

Masseleitung

Masseleiterbahnen dürfen nicht als potential-
freie Rückführungsleitungen angesehen
werden. Verschiedene Massepunkte können
kleine Potentialunterschiede aufweisen. Das ist
bei großen Strömen immer gegeben und führt
in hochauflösenden Schaltungen zu
Ungenauigkeiten.
PCI-Express
Hierbei handelt es sich um ein
parallelisierbares, serielles Verfahren für
geschaltete Punkt-zu-Punkt-Verbindungen.
PCIe ist im Gegensatz zum PCI-Bus kein
paralleler Bus, sondern eine serielle Punkt-zu-
Punkt-Verbindung. Die Datenübertragung
erfolgt über sogenannte Lanes (dt.: Spuren,
Wege), wobei jede Lane aus einem
Leitungspaar für das Senden und einem
zweiten Paar für das Empfangen besteht.
Einzelne Komponenten werden über Switches
verbunden. PCIe ist des Weiteren hot-plug-
fähig, was das Ein- und Ausbauen von
(defekten) Erweiterungskarten im laufenden
Betrieb ermöglicht - ein Merkmal, das im
Serverbereich gefragt ist.
www.addi-data.de
APCIe-1032/-2032, APCIe-/CPCIs-1564
Pegel
Logische Pegel werden zur Verarbeitung bzw.
Anzeige von Informationen definiert.
In binären Schaltungen verwendet man für
digitale Größen Spannungen. Hierbei stellen
die zwei Spannungsbereiche „H" (High) und
„L" (Low) die Information dar. Der Bereich „H"
liegt näher an plus unendlich; der H-Pegel
entspricht der digitalen 1. „L" kennzeichnet
den Bereich, der näher an minus unendlich
liegt; der L-Pegel entspricht der digitalen 0.
PTC
= Positive Temperature Coefficient
Die preiswertesten Widerstandsfühler werden
entweder als Kalt- oder Heißleiter spezifiziert.
Ein Kaltleiter besitzt einen positiven
Temperaturkoeffizienten und wird daher als
PTC bezeichnet.
Schutzbeschaltung
Eine Schutzbeschaltung der Erregerseite wird
durchgeführt, um die Steuerelektronik zu
schützen und ausreichende EMV-Sicherheit zu
gewährleisten. Die einfachste Schutz-
beschaltung besteht aus der Parallelschaltung
eines Widerstands.
Timer
Ein Timer dient der Anpassung zeitbedingter
Programmabläufe zwischen dem Prozessor und
peripheren Geräten. Er enthält meist
voneinander unabhängige Zähler und kann wie
ein programmierbarer E/A-Baustein über ein
Steuerwortregister für verschiedene Betriebs-
arten programmiert werden.
Treiber
Ein Treiber besteht aus einer Reihe an
Softwarebefehlen zur Steuerung bestimmter
Geräte.
Trigger
Der Trigger ist ein Impuls oder ein Signal zum
Starten bzw. Stoppen einer besonderen
Aufgabe. Er wird häufig zur Steuerung des
Datenerfassungsbetriebs eingesetzt.
TVS
= Transient Voltage Suppression
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apcie-1564Cpcis-1564Apcie-20

Inhaltsverzeichnis