Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

And-Logik; Abb. 4-5: And-Logik: Pegelwechsel-Interrupt (Beispiel); Tabelle 4-4: And-Logik - Addi-Data APCIe-1032 Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

4.3.4 AND-Logik

Die AND-Logik reagiert auf Pegeländerungen an den ausgewählten Eingängen. Ein Interrupt wird
ausgelöst, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Alle interruptfähigen Eingänge erfüllen die in Modus_1 und Modus_2 definierten Bedingungen.
Nach einem Flankenwechsel muss der Pegel mindestens 50 μs gehalten werden (bei 24 V).
Durch diesen Eingangsfilter können Störsignale (Prellen) unterdrückt werden.
Nach einem Interrupt muss an den interruptfähigen Eingängen eine Pegeländerung stattfinden,
damit die Event-Logik freigegeben wird.
In der folgenden Abbildung reagieren Kanal 4 und 5 auf High-Pegel.
t ≤ 50 μs bei Eingangspannung 24 V
www.addi-data.de

Tabelle 4-4: AND-Logik

Inaktiv
Modus_1
0
Modus_2
0

Abb. 4-5: AND-Logik: Pegelwechsel-Interrupt (Beispiel)

APCIe-1032/-2032, APCIe-/CPCIs-1564
High
Low
High/Low
1
0
0
1
36
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apcie-1564Cpcis-1564Apcie-20

Inhaltsverzeichnis