Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 342 Bedienungsanleitung Seite 46

Rauchgas-analysegerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

testo
A b g l e i c h
A D C - W e r t e
C O :
0 0 5 2 7
H 2 :
0 0 1 6 1
A b g l e i c h
A D C - W e r t e
C O :
0 0 5 2 7
H 2 :
0 0 1 6 1
T
CO
O
NO
2
CO
1 -
2
48
CO-Meßzellenabgleich mit Prüfgas
- nur möglich falls H
Beaufschlagen Sie die Meßzellen mit Prüfgas 1.
Nehmen Sie die Gasentnahme drucklos (max. 30 mbar)
vor - Dauer ca. 3-4 Minuten.
Sind die ADC-Werte stabil (ca. nach 3-4 Minuten) betäti-
gen Sie die Blätter-Taste, um die Steigung für
Prüfgas 1 festzulegen.
Spülen Sie die Zellen mit Frischluft.
Beaufschlagen Sie die Meßzellen mit Prüfgas 2.
Nehmen Sie die Gasentnahme drucklos (max. 30 mbar)
vor - Dauer ca. 3-4 Minuten.
Sind die ADC-Werte stabil (ca. nach 3-4 Minuten)
betätigen Sie die Beleuchtungstaste, um die Steigung für
Prüfgas 2 festzulegen.
Mit der Meßgrößen-Taste vollzieht das Meßgerät den
Zellenabgleich, speichert die Werte und springt auto-
matisch in die Kalibrierphase (Rauchgassonde an
Frischluft bringen).
Ziehen Sie den Abgleichstecker.
-Anteil im Prüfgas vorhanden -
2
Wartung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis