Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 342 Bedienungsanleitung Seite 15

Rauchgas-analysegerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

START
STOP
2 1 9 . 6 C
1 0 . 4 % C O 2
1 1 . 1
p u m p e n
T
CO
O
NO
2
CO
1 -
2
3 6
p C O
1 . 5 0
5 4
p u C O
p u m p e n
1 6 . 9
1 0
– – – – –
p u m p e n
START
STOP
Temperatur-, O
Starten Sie die Pumpe und positionieren Sie die
Rauchgassonde im Kernstrom (Abgastemperatur
AT max.).
testoterm
A T
Die einzelnen Meßwerte
% q A
können Sie über die Meßgrößen-Taste
aufrufen.
Ändern sich die Meßwerte nicht mehr,
% O 2
p N O
m b a r
stoppen Sie die Pumpe.
Rauchgassonde in Frischluft bringen.
testoterm
-/CO
2
2
z. B. zur Brennereinstellung
Nach jeder Messung die Meßzellen mit
Frischluft spülen (Pumpe Start/Stop)
bis der O
-Gehalt wieder über 20,0 %
2
und der CO-Gehalt bzw. der
NO-Gehalt unter 50 ppm liegt.
Bedienablauf
- CO- und NO-Messung
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis