Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 342 Bedienungsanleitung Seite 19

Rauchgas-analysegerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

START
STOP
3 6
1 . 5 0
5 4 ! p u C O
p u m p e n
T
CO
O
NO
2
CO
1 -
2
2 1 9 . 6 C
1 0 . 4 % C O 2
1 1 . 1
p u m p e n
START
STOP
Starten Sie die Pumpe.
Während der CO
p C O
henden Messung), wird der CO-Gehalt laufend neu
bestimmt.
A T
% q A
3 6
p C O
1 . 5 0
5 4
p u C O
p u m p e n
Die Meßwerte bleiben nach Ausschalten der Pumpe im
Display erhalten.
Sie können die Meßwerte notieren und anschließend
den CO
testoterm
freigeben (das Ausrufezeichen verschwindet).
CO-Messung sowie ° C, O
Gasfeuerstätten (BImSchV)
-Wert feststeht (aus der vorge-
unverdünnt
-Wert durch Betätigen von Enter wieder
unverdünnt
Nach jeder Messung die Meßzellen mit
Frischluft spülen (Pumpe Start/Stop)
bis der O
-Gehalt wieder über 20,0 %
2
und der CO-Gehalt bzw. der
NO-Gehalt unter 50 ppm liegt.
Bedienablauf
/CO
, qA an
2
2
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis