Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 342 Bedienungsanleitung Seite 35

Rauchgas-analysegerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G a s a b g l c h .
E i n t i p p e n
Menüpunkt bestätigen
E
C O - Z e l l e
N O - Z e l l e
Abgleichstecker
einstecken!
E
B = + 0 . 6 7 5 1
F = + 1 . 3 7 1 4
E = + 0 . 4 2 1 3
C = + 2 . 2 0 9 7
T
CO
O
NO
2
CO
1 -
2
E i n g a b e
A b g l e i c h -
t e m p e r a t u r
2 0 . 0 ° C
Die CO- Meßzellen können mit Prüfgas oder über
Zellenkoeffizienten abgeglichen werden.
Zellenkoeffizienten sind für jede Meßzelle spezifisch. Bei
einem Abgleich mit Prüfgas bestimmt das Meßgerät die
Zellenkoeffizienten selbst. Für den Abgleich ohne
Prüfgas finden Sie im Lieferumfang der CO-Zelle einen
Beipackzettel mit den Zellenkoeffizienten, die in das
Meßgerät eingegeben werden müssen.
Die O
-Zellen werden in frischer Luft abgeglichen.
2
Die Vorgehensweisen bei den Abgleicharbeiten werden
im Kapitel Wartung (ab Seite 46) näher beschrieben.
C O - Z e l l e
N O - Z e l l e
Abgleichstecker
einstecken!
E
A 1 + 0 9 . 9 8 9 7
A 2 - 4 5 . 0 0 0 0
A 3 + 1 7 . 9 8 2 4
K T + 2 5 . 0 ° C
ACHTUNG!
Nur für autorisierte
Servicestellen.
"Service"-Menü
Abgleich
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis