Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Haftungsausschluss; So Sind Sicherheitshinweise Gekennzeichnet; Zu Dieser Anleitung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Steca Tarom 440 Betriebs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tarom 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss

1.1 So sind Sicherheitshinweise gekennzeichnet:

Sicherheitshinweise für den Personenschutz werden in dieser Anleitung mit diesem
Symbol gekennzeichnet und fettgedruckt.
Hinweise, die die Funktionssicherheit der Anlage betreffen, sind fettgedruckt.
Die Sicherheitshinweise von Herstellern weiterer Komponenten, die Sie an diesen System-Manager
anschließen sind zu beachten und werden durch diese Anleitung nicht außer Kraft gesetzt. Falls
Widersprüche zwischen unterschiedlichen Anleitungen auftreten, wenden Sie sich an den Fachhandel.

1.2 Zu dieser Anleitung

Diese Anleitung beschreibt die Funktion und die Montage eines System-Managers für photovoltaische
Solaranlagen zur Ladung von Solarstrom in Bleibatterien.
Für die Montage der übrigen Komponenten, z.B. der Solarzellen und Lasten sowie das Aufstellen der
Batteriebänke sind die entsprechenden Montageanleitungen der Hersteller zu beachten.
Tip:
Lesen Sie vor Beginn der Arbeiten den Abschnitt Montage (Kapitel 6; Seite 17). Stellen Sie vor der
Montage sicher, daß alle vorzubereitenden Maßnahmen getroffen sind.
Beginnen Sie die Montage erst, wenn Sie sicher sind, daß Sie die Anleitung technisch verstanden haben
und führen Sie die Arbeiten nur in der Reihenfolge aus, die diese Anleitung vorgibt!
Die Anleitung muß bei allen Arbeiten, die an dem System durchgeführt werden, auch Dritten zur Verfügung
stehen.
Diese Anleitung ist Bestandteil des System-Managers und muß bei einer Veräußerung mit übergeben
werden.
Vor Beginn der Arbeiten:
lesen Sie das Kapitel: Montage (Kapitel 6; Seite 17).
Stellen Sie vor der Montage sicher, daß alle Vorbereitende Maßnahmen (Kapitel 6.1; Seite 17)
getroffen sind.
Beginnen Sie die Montage erst, wenn Sie sicher sind, daß Sie die Anleitung technisch
verstanden haben.
Führen Sie die Arbeiten nur in der Reihenfolge aus, die diese Anleitung vorgibt!

1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise

Zu Ihrer Sicherheit während der Montage unbedingt beachten:
Funkenbildung bei allen Arbeiten vermeiden!
Solarmodule erzeugen bei Lichteinfall Strom. Auch bei geringem Lichteinfall steht die volle Spannung an.
Deshalb arbeiten Sie vorsichtig und beachten Sie die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen.
Während der Montage und Elektroinstallation im Gleichstromkreis des Photovoltaik-Systems können die
doppelten Werte der Systemspannungen auftreten (im 12V-System bis zu 24V, im 24V-System bis zu 48V
und im 48V-System bis zu 96V).
Deshalb:
Nie blanke Leitungsenden berühren!
Nur gut isoliertes Werkzeug benutzen!
Keine messtechnischen Ausrüstungen benutzen, von denen Sie wissen, daß sie in beschädigtem oder
defektem Zustand sind!
Die konstruktiven Schutzmaßnahmen des System-Managers können sich verschlechtern, wenn er in einer
Weise betrieben wird, für die er vom Hersteller nicht spezifiziert wurde.
Eine Behinderung der Belüftung des Geräts kann zu einer Überhitzung und somit zum Ausfall des Geräts
führen. Belüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abdecken.
PV System Manager TAROM
Seite 3
V07.51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis