Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Leistungsdaten; Regeldaten Bei 25°C; Störfälle Und Fehlersuche - Steca Tarom 440 Betriebs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tarom 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Technische Daten

8.1 Leistungsdaten

Reglertypen
Systemspannung
max. Eingangsspannung
Ladenennstrom bei 20°C
Entladenennstrom bei 20°C
max. Ströme für 10s
Startströme für 0,5s
max. Pulsströme (10ms)
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Anschlußklemmen
Gewicht
Abmessungen
Eigenstromaufnahme
Schutzklasse
8.2 Regeldaten bei 25°C
Reglertypen
Ladeendspannung
end of charge
Schnelladung
boost charging
Aktivierung
Ausgleichsladung
equal charging
Aktivierung
Tiefentladeschutz
SOC
Spannungsregelung
Rückschaltschwelle
SOC
Spannungsregelung
Ladeverfahren
Unterspannung (low voltage)
Überspannung (high voltage)
Übertemperatur (high temperature)
Spannungstoleranz
Stromtoleranz
<40%Nennstrom
Nennstrom
9 Störfälle und Fehlersuche
Der System-Manager wurde für viele Jahre Dauergebrauch konzipiert. Trotzdem können Fehler auftreten.
Sehr häufig ist die Fehlerursache jedoch nicht im System-Manager, sondern in den peripheren
Systemelementen zu suchen. Die nachfolgende Beschreibung einiger gängiger Fehler soll dem Installateur
und dem Betreiber helfen den Fehler einzugrenzen, um das System so schnell wie möglich in Betrieb zu
setzen um unnötige Kosten zu vermeiden. Natürlich können nicht alle möglichen Fehlerursachen
aufgelistet werden. Jedoch finden Sie hier die gängigsten Fehlerursachen die den allergrößten Teil der mit
dem System-Manager zusammenhängenden Fehlerfälle abdeckt. Senden Sie den System-Manager erst
ein, nachdem Sie sichergestellt haben, daß nicht einer der beschriebenen Störfälle aufgetreten ist.
Der System-Manager ist durch vielfältige Maßnahmen vor Zerstörung geschützt. Trotzdem ist große
Sorgfalt darauf zu verwenden, daß der System-Manager ordnungsgemäß betrieben wird. Ein Teil der
Störfälle wird mit Hilfe der LCD-Anzeige angezeigt. Es können aber nur solche Fehler angezeigt werden
PV System Manager TAROM
235
12/24V
35A
35A
45A
56A
140A
235
Werkseinstellung
programmierbar
13,0V...14,5V ∪ 26,0V...29,0V
Werkseinstellung
14,4V / 28,8V @ 2:00
Aktivierung
programmierbar
13,5V...15,0V ∪ 27,0V...30,0V
Werkseinstellung
14,7V / 29,4V @ 2:00
Aktivierung
programmierbar
14,0V...15,5V bzw. 28,0V...31,0V
Werkseinstellung
programmierbar
programmierbar
11,0V...12,5V bzw. 22,0V...25,0V
Werkseinstellung
programmierbar
programmierbar
11,8V...13,3V bzw. 23,6V...26,3V
< 10,5V bzw. < 21,0V
Überschreiten von 0,3V über programmiertem Maximalwert
75°C Innentemperatur, Rücksetzung automatisch bei 65°C
+/-2% bis 14A
+/-10%
Seite 22
245
48V
45A
45A
58A
72A
180A
-10°C...60°C
-25°C...80°C
16/25mm²
550g
188x128x49mm
14mA
IP32
245
13,7V / 27,4V
SOC < 70% (Festwert)
0:30...5:00
SOC < 40% (Festwert)
0:30...5:00
SOC < 30%
20%...70%
SOC > 50%
40%...90%
IU-Kennlinie mit PWM bei 20Hz
+/- 50mV
+/-2% bis 18A
+/-10%
440
48V
90V
40A
40A
52A
64A
160A
440
54,8V
52,0V...58,0V
57,6V @ 2:00
54,0V...60,0V
58,8V @ 2:00
56,0V...62,0V
44,0V...50,0V
47,2V...52,6V
< 42,0V
+/-2% bis 16A
+/-10%
V07.51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis