Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steca Tarom 440 Betriebs- Und Montageanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tarom 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bei denen das System ordnungsgemäß installiert ist. Sollten andere Fehlerfälle als beschrieben auftreten,
dann überprüfen Sie bitte zunächst, ob der System-Manager mit dem Akkumulator, dem Modul und den
Verbrauchern (Last) in richtiger Polarität verbunden ist. Überprüfen Sie danach, ob die Sicherungen defekt
sind. In jedem Störfall wird der System-Manager automatisch die Last abschalten.
Fehler-
Bedeutung
meldung
Sicherung
Akku könnte verpolt angeschlossen worden sein
defekt
Anzeige am
Keine Stromzufuhr vorhanden, evtl. Sicherung oder
LCD-Display
Stromzuleitung defekt
erloschen
Lagertemperaturbereich über- bzw. unterschritten
module
der Modulstrom übersteigt die max. zulässigen Ströme. Am
current
System-Manager entsteht zwar kein unmittelbarer Defekt,
jedoch wird der Kühlkörper zu heiß und kann bei Berührung
Verletzungen hervorrufen. Die Last wird abgeschaltet um
weitere Verlustleistung und Eigenerwärmung zu verhindern.
Nach Rückgang des Stroms wird die Last wieder automatisch
zugeschaltet und die Fehlermeldung erlischt.
load current
der Laststrom ist zu groß und der Verbraucherausgang wird
abgeschaltet. Entweder übersteigt der Gesamtverbrauch die
max. Entladeströme oder beim Starten von leistungsstarken
Verbrauchern wurden die max. Pulsströme überschritten oder
es liegt ein Kurzschluß vor. Ca. 30 Sekunden nachdem der
Fehler behoben wurde schaltet der System-Manager die Last
wieder zu
over
die Innentemperatur wurde überschritten. Zur Reduzierung der
temperature
Verlustleistung wurde der Verbraucher abgeschaltet. Diese
Maßnahme wird wieder zurückgesetzt, sobald sich der System-
Manager etwas abgekühlt hat.
over voltage
Besonders beim Nachladen durch Back-Up-Generatoren
können Spannungen auftreten, die für einige Verbraucher
schädlich sind. Daher werden diese abgeschaltet
Ist die Batterie nicht ans System angeschlossen (Kabelbruch
oder defekte Sicherung) kann bei großen Ladeströmen der
System-Manager die Spannung nicht mehr stabilisieren und es
entstehen Spannungsspitzen. Zum Schutz der Verbraucher
werden diese abgeschaltet. Defekte am System-Manager treten
nicht auf. Sobald der Fehler behoben wurde, arbeitet das
System automatisch weiter
low voltage
zum Schutz der Batterie werden alle Verbraucher, auf die der
System-Manager Einfluß hat abgeschaltet und nach
Überschreiten der Rücksetzschwelle wieder automatisch
eingeschaltet
no modul
kein Modul angeschlossen, oder ein Modul demontiert
keine Erkennung, obwohl kein Modul angeschlossen wurde
EEProm
Das EEProm des System-Managers kann nicht mehr
defect
ausgelesen oder beschrieben werden. Abhilfe:
Spannungsversorgung des System-Managers unterbrechen
und anschließend wieder Zuschalten. Kann der Fehler trotz
mehrmaliger Spannungsversorgungs-Unterbrechung nicht
behoben werden, muß der Fachhändler kontaktiert werden.
self test
Der Selbsttest konnte nicht korrekt durchgeführt werden, da
PV System Manager TAROM
Abhilfe
Anschlüsse auf korrekte Polung
kontrollieren und nach
Fehlerbehebung
Ersatzsicherungen einsetzen.
Anschlüsse kontrollieren
Betriebstemperatur prüfen
System-Manager neu installieren;
alles abklemmen und in der
richtigen Reihenfolge wieder
anschließen
Solargenerator überschreitet die
Nennströme. Generator muß
aufgeteilt werden
Einige Verbraucher manuell
abschalten
Kurzschluß beseitigen
Hinterlüftung des Kühlkörpers
kontrollieren und gegebenenfalls
reinigen.
System-Manager nicht direkter
Sonneneinstrahlung aussetzen
Erwärmung durch benachbarte
Geräte reduzieren
externe Ladegeräte abklemmen
Batteriekabel und Sicherung
kontrollieren
Entladung aller Geräte über den
System-Manager anschließen,
damit die Batterie erst gar nicht so
stark entladen werden kann
Kontakte und Anschlüsse prüfen
beide Leitungen (M+ und M-) an
von der Eingangsklemme
entfernen
mindestens 1 Stunde warten
System-Manager abklemmen und
erneut in beschriebener
Reihenfolge anklemmen. Erlischt
die Anzeigen nicht muß der
System-Manager zur Reparatur
dem Händler zurückgegeben
werden
Alle Komponenten außer Batterie
Seite 23
V07.51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis