Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14. Return-Funktion

Der Quadrocopter verfügt über eine Return-Funktion, bei der er selbsttätig rückwärts fliegt - also genau in die ent-
gegengesetzte Richtung, die beim Einschalten als Vorwärtsrichtung (siehe weißer Pfeil in Bild 23, Abb. A) festgelegt
wurde. Dabei spielt es ebenso wie beim Headless-Mode keine Rolle, in welche Richtung die Vorderseite des Quadro-
copters momentan ausgerichtet ist (siehe Bild 23, Abb. B).
Wichtig!
Die Return-Funktion sollte nur dann aktiviert werden, wenn sich der Quadrocopter zu weit in der zuvor
festgelegten Vorwärtsrichtung vom Piloten entfernt hat und der Pilot mit dem Quadrocopter eine Linie in
der Vorwärtsrichtung bildet. Ist der Quadrocopter seitlich versetzt, würde er bei Aktivierung der Return-
Funktion u. U. am Piloten seitlich vorbeifliegen und sich somit wieder entfernen (siehe Bild 23, Abb. C).
Um die Return-Funktion zu aktivieren, drücken und halten Sie die Drucktaste für die Headless-/Return-Funktion (sie-
he Bild 22, Pos. 14).
Zum Zeichen für die aktivierte Return-Funktion gibt der Sender einen kurzen Signalton ab.
Der Quadrocopter neigt sich in die Rückwärtsrichtung und beginnt den Rückwärtsflug. Dabei blinken die LEDs im
Quadrocopter.
Wenn der Quadrocopter weit genug rückwärts geflogen ist, betätigen Sie den Steuerknüppel für die Nick- und Roll-
Funktion (siehe auch Bild 1, Pos. 3) in eine beliebige Richtung und die Return-Funktion wird automatisch beendet.
Die LEDs im Quadrocopter leuchten wieder dauerhaft.
32
Return-Funktion
Bild 23
Return-Funktion

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blackster r6 pro fpv wifi

Inhaltsverzeichnis