Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kurzanleitung
Quadrocopter „Shadow" RTF
Best.-Nr. 1318310
Vorbereiten des Quadrocopters
Montage der Propeller
Dem Quadrocopter liegen jeweils 2 Paar linksdrehende
Propeller (1) und 2 Paar rechtsdrehende Propeller (2)
bei, wobei jeweils 1 Paar als Ersatzpropeller dient.
Wichtig!
Achten Sie bei der Montage auf die Drehrich-
tung der Propeller. Die Propeller vorne links
und hinten rechts drehen sich von oben gese-
hen im Uhrzeigersinn und die Propeller vorne
rechts und hinten links drehen sich entgegen
dem Uhrzeigersinn.
Der Pfeil in der oberen Bildhälfte zeigt die Flugrichtung
des Modells nach vorne an.
Achtung!
Die Propellerbefestigungsmuttern vorne links und hinten rechts (siehe Bild 1, Pos. 3) haben ein
Linksgewinde und müssen entgegen der üblichen Drehrichtung gelöst und wieder befestigt wer-
den.
Stabilisierte Kamerahalterung (2 D-Gimbal)
Um eine Kamera vom Typ GoPro oder andere bauglei-
che Kameras (1) zu montieren, muss der Haltebügel (2)
entfernt und nach dem Einsetzen der Kamera wieder
mit den beiden M2 x 5 Schrauben befestigt werden.
Achtung wichtig!
Betreiben Sie die Kamerahalterung niemals
ohne eingebaute Kamera.
Durch das fehlende Gewicht der Kamera ist
die Halterung nicht ausbalanciert, wodurch die
Regelelektronik übermäßig belastet wird und
Schaden nehmen kann.
Laden des Flugakkus
Der 3zellige Flugakku wird mit Hilfe des mitgelieferten
Steckernetzteils (1) und des Balancer-Ladegerätes (2)
aufgeladen.
Schließen Sie zunächst den Niedervoltstecker des
Steckernetzteils (3) an der linken Seite des Balancer-
Ladegerätes an.
Nachdem Sie das Steckernetzteil an eine Netzsteck-
dose angeschlossen haben, leuchtet die rote Betriebs-
spannungs-Anzeige am Balancer-Ladegerät (4) und
zeigt Ihnen die korrekte Stromversorgung an.
Auf der rechten Seite des Balancer-Ladegerätes befin-
den sich zwei Akku-Ladebuchsen.
Der verpolungssichere Stecker (5) des 4poligen Akkukabels (Balancer-Anschlusskabel) wird an der unteren
Ladebuchse (6) angeschlossen. Sobald der Akku angeschlossen ist, beginnt der Ladevorgang und die grüne
Ladekontroll-LED (7) blinkt. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die grüne Ladekontroll-LED
dauerhaft.
Inbetriebnahme des Senders
Einlegen der Batterien
Der Batteriefachdeckel (1) befindet sich auf der Rück-
seite des Senders. Drücken Sie auf die geriffelte Fläche
(2) und schieben den Deckel nach unten ab.
www.conrad.com
Beachten Sie beim Einsetzen der 4 Batterien die rich-
tige Polung der Zellen. Ein entsprechender Hinweis (3)
Version 05/15
befindet sich am Boden des Batteriefaches.
Inbetriebnahme des Quadrocopters
Einsetzen des Flugakkus in den Akkukasten
Bild 1
Der Quadrocopter verfügt über einen Akkukasten, der den Flugakku aufnimmt und von der Rückseite in den
Quadrocopter eingeschoben wird. Um den Akkukasten zu entriegeln, drücken Sie auf die geriffelte Fläche
oberhalb der Displayanzeige (siehe Pfeil in Bild 6) und ziehen den Kasten nach hinten heraus.
Setzen Sie den Flugakku (1) in den Akkukasten. Mit Hil-
fe der Klettbänder (2) wird der Akku in seiner Position
fixiert.
Verbinden Sie danach den vierpoligen Balancer-
Anschluss des Akkus (3) mit dem Anschlusskabel der
Spannungsanzeige (4) des Akkukastens.
Die Spannungsanzeige gibt über einen eingebauten
Signalgeber drei Töne in schneller Folge ab und zeigt
danach die erkannte Zellenzahl und die Gesamtspan-
nung an.
Verstauen Sie das Balancer-Kabel entsprechend der
unteren Abbildung in Bild 7.
Bild 2
Bei einer Akkuspannung von 10,8 V sollte der Quad-
rocopter gelandet werden. Fällt die Spannung weiter,
geben die Spannungsanzeige im Quadrocopter sowie
der Fernsteuersender Alarmtöne ab. Der Quadrocopter
muss gelandet und der Flugakku wieder geladen wer-
den.
Unmittelbar nach der Landung müssen der
zweipolige XT60-Stecker (siehe Bild 8, Pos.1)
und der 4polige Balancer-Anschluss des Akkus
(3) wieder abgesteckt werden, um eine Tiefent-
ladung des Akkus zu vermeiden.
Einsetzen des Flugakkus in den Quadrocopter
Schalten Sie zuerst den Fernsteuersender ein.
Bevor Sie den Flugakku in den Quadrocopter einsetzen, schließen Sie die Spannungsanzeige des Akkukas-
Bild 3
tens am Flugakku an. Der Spannungswert bei vollgeladenen Akku sollte 12,6 V betragen.
Danach verbinden Sie den verpolungssicheren XT60-Steckverbinder des Flugakkus (siehe Bild 8, Pos. 1)
mit dem Anschlussstecker des Quadrocopters (siehe Bild 8, Pos. 2).
Schieben Sie nun den Akkukasten mit dem Anschlusskabel voraus in den Quadrocopter und achten Sie
darauf, dass das Kabel dabei nicht eingeklemmt wird.
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reely Shadow RTF

  • Seite 1 Inbetriebnahme des Senders Einlegen der Batterien Der Batteriefachdeckel (1) befindet sich auf der Rück- seite des Senders. Drücken Sie auf die geriffelte Fläche Kurzanleitung (2) und schieben den Deckel nach unten ab. www.conrad.com Beachten Sie beim Einsetzen der 4 Batterien die rich- tige Polung der Zellen.
  • Seite 2: Gimbal-Steuerung

    Kalibrieren des Kompasses Nick-Funktion Bevor der Quadrocopter gestartet werden kann, muss der Kompass kalibriert werden. Wir empfehlen die Kalibrierung vor jedem Flug. Nach einem Standortwechsel zu einer anderen Startposition muss der Kompass kalibriert wer- den. • Schalten Sie den Kippschalter „GPS“ 5 Mal schnell von der vorderen Position (Position 1) in die hintere Position (Position 2) und wieder zurück.
  • Seite 3: Operating The Transmitter

    Operating the transmitter Inserting the batteries The battery compartment cover (1) is located on the back of the transmitter. Press the grooved surface (2) Quick Start Guide and slide the cover downwards. www.conrad.com Please note the correct polarity of the cells when in- serting the 4 batteries.
  • Seite 4 Elevator function Calibrating the compass Before the Quadrocopter can be started the compass must be calibrated. We recommend calibration before each flight. After a change of location to a different starting position the compass must be calibrated. • Switch the toggle switch „GPS“ 5 times quickly from the front position (position 1) to the rear position (posi- tion 2) and back.
  • Seite 5: Mise En Service De L'émetteur

    Mise en service de l‘émetteur Mise en place des piles Le couvercle du compartiment des piles (1) se trouve au dos de l‘émetteur. Appuyez sur la surface rainurée (2) et Mode d’emploi abrégé faites glisser le couvercle vers le bas. www.conrad.com Lors de l‘insertion des 4 piles, respectez la polarité...
  • Seite 6 Calibrer la boussole Fonction tangage Avant de pouvoir démarrer le quadrocoptère, la boussole doit être calibrée. Nous recommandons de la calibrer avant cha- que vol. Après un déplacement à une autre position de départ, la boussole doit être calibrée. • Actionnez l‘interrupteur à bascule « GPS » 5 fois rapi- dement, de la position avant (position 1) à...
  • Seite 7: Korte Gebruiksaanwijzing

    Ingebruikname van de zender Plaatsen van de batterijen Het batterijvakdeksel (1) bevindt zich aan de achterzijde van de zender. Druk op het gegroefde vlak (2) en schuif Korte Gebruiksaanwijzing het deksel naar beneden eraf. www.conrad.com Let bij het plaatsen van de 4 batterijen op de juiste pola- riteit van de cellen.
  • Seite 8 Het kompas kalibreren Nick-functie Voordat de quadrocopter kan worden gestart, moet het kompas worden gekalibreerd. Wij raden kalibratie aan vóór elke vlucht. Na verandering van locatie naar een andere startpositie moet het kompas worden gekalib- reerd. • Schakel de tuimelschakelaar „GPS“ 5 keer snel van de voorste stand (stand 1) in de achterste stand (stand 2) en weer terug.

Diese Anleitung auch für:

1318310

Inhaltsverzeichnis