Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftregulierung - elco VECTRON GL 06.1200 DUO PLUS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme

Luftregulierung

Typ
Brenner-
3 Stuf.
leistung
I
Zweistoff
kW
700
40
GL 06.1200
900
50
GL 06.1600
1100
55
1200
60
1100
55
GL 06.1600
1300
70
1600
90
1150
52
1400
65
GL 06.2100
1700
80
1900
100
2050
100
Fettgedruckt : Ausrüstungszustand bei Lieferung
18
1
Stellindex der Nocken
2
Acht einstellbare Nocken
3
Scheibe mit Skala ;
gibt Stellung der Luftklappe an
4
Anschlußleiste
5
Schlüssel zur Nockeneinstellung
6
Stellantriebkennzeichnung
C
Knopf zur Entkupplung der
Nockentrommel (mit Vorsteckstift)
m
Nicht betätigen!
A
Skala (0° bis 90°) gibt Stellung
des Stellantriebs an
B
Kupplung zwischen Luftklappe
und Stellantrieb
C
Stellindex der Luftklappe
Kontrolle der Luftklappenstellung
Die Luftklappenstellung kann an der
Skala A des Luftklappenstellantriebes
abgelesen werden.
Bei Über-Kopf-Montage des Brenners
kann die Luftklappenstellung an der
Skalenscheibe 2 abgelesen werden.
Funktion der Nocken
Nocke Funktion
I
Luftkl. / Vollast Öl und Gas
II
Luftkl. / Luftabschluss
III
Luftkl. / Zündlast Gas
IV
Luftkl. / Zündlast u. 1. Stufe Öl
V
Luftkl. Gas min.
VI
Luftkl. / 2. Stufe Öl
VII
Ölventil / 2 Stufe
10
VIII
Ölventil / 3 Stufe
Nockeneinstellung in °
II
III
IV
V
0
10
20
20
0
10
22
20
0
10
25
20
0
10
28
20
0
10
25
20
0
10
30
20
0
10
30
20
0
10
25
20
0
10
25
20
0
10
35
20
0
10
35
20
0
10
40
20
06/2006 - Art. Nr. 13 018 118B
Stellantrieb
Die Verstellung der Luftklappe erfolgt
über einen elektrischen Stellantrieb Typ
SQM50 / 481 A2.
Über die acht Nocken des Stellantrie-
bes kann die Stellung der Luftklappe zu
den einzelnen Betriebspunkten des
Brenners justiert werden.
Bei Gasbetrieb ist eine stufenlose
Regelung der Verbrennungsluftmenge
in Verbindung mit einem Dreipunkt-
schrittregler möglich.
Einstellung
· Nocken von Hand oder mit beilie-
gendem Schlüssel entsprechend der
gewünschten Brennerleistung und
den in der Einstelltabelle angegebe-
nen Werten voreinstellen.
Folgende Einstellbeziehungen der
Nocken zueinander beachten:
· Bei Gasbetrieb besteht die Möglich-
keit, die Zündlast (Nocke III) über
oder unter der Kleinlast (Nocke V)
einzustellen.
· Bei Ölbetrieb entspricht die
Zündstufe der ersten Stufe.
VI
VII
VIII
· Die Nocke VII muss einige Grad
unterhalb der Nocke VI eingestellt
30
25
35
werden.
37
30
45
· Die Nocke VIII muss einige Grad
40
35
50
40
35
50
unterhalb der Nocke I eingestellt
werden.
40
35
50
45
35
60
50
40
75
42
30
47
45
40
60
55
47
70
55
48
70
60
50
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis