9 KAPITEL 9 - WARTUNG UND PFLEGE
N
H
Für die Wartung der Hebebühne folgende Hinweise bitte beachten:
•
Nur originalen Ersatzteile und der Hebebühne geeigneten Vorrichtungen
anwenden;
• Die von Betriebsanleitung empfohlene Regelmäßigkeit der Wartung und Pflege
beachten;
• Die Ursache von Störungen (z.B. störende Geräusche, Heißlaufen, Ölverlust, usw.)
prüfen;
• Um Wartungsarbeiten durchzuführen auf die in der Bedienungsanleitung enthaltene
Hinweise biite achten, insbesondere
• Hydraulik- und Elektroschaltplan;
• Ausführliche Zeichnungen mit allen Angaben für die Bestellung von Ersatzteilen;
• Beschreibung von eventuell auftretenden Störungen und Abhilfe.
V
S
E
SICHERSTELLEN
9.1 GEWOHNLICHE WARTUNG
Mindestens einmal pro Monat soll die Hebebühne sorgfältig mit einem
selbstreinigenden Tuch gepuzt werden.
Die verchronte Kolbenstangen der öldynamischen Zylindern sollen immer reinig
und nicht beschädigt sein. Andernfalls werden Verluste und Leckage aus den
Dichtungen verursacht und daraus resultierende Störungen.
9.2 REGELMÄßIGE WARTUNG
Alle
drei
Monaten
UR GESCHULTES
EBEBÜHNE ZU BEAUFTRAGEN
R
-
OR
EPARATUR
UND
TROMNETZ ZU TRENNEN UND DEN
INSCHALTEN
MIT
)
Es ist verboten Wasser und feuergefährliche flüßige Stoffe zu
benutzen
Hydraulikleitung
Fundamentbolzen
F
ACHPERSONAL IST MIT DER
.
W
ARTUNGSARBEITEN IST DIE
H
AUPTSCHALTER GEGEN UNBEFUGTES
S
EINEM
CHLOß
ZU
Ölniveau im Tank kontrollieren; wenn
nötig, Öl hinzufügen;
Sich vergewissen, daß es in der
Leitung
Leckage
unberührt
auswechseln.
- Kontrollieren, daß die Bolzen fest
angezogen sind
53
W
ARTUNG DER
H
EBEBÜHNE VOM
(
S
SICHERN
DEN
gibt.
Dichtungen
sein;
wenn
nötig,
CHLÜSSEL
-
keine
sollen
sie