BEMERKUNG:
HYDRAULIKAGGREGATE VORZUNEHMEN.
NACH
WIEDERHERSTELLEN. DIE MAGNETE NICHT VERTAUSCHEN
SOLLTE DAS VENTIL DES HAHNDSENKENS GEOFFNET SEIN,
ERFOLGT DIE HUBEWEGUNG DER BÜHNE NICHT
8.8 HANDSENKEN DES RADFREIHEBERS
Bild 34
(Rif.
)
VORSICHT: FALLS DIE FAHRBAHNEN DES RADFREIHEBERS UND
DER BÜHNE
FAHRBAHNEN
FAHRBAHNEN DES RADFREIHEBERS ERMÖGLICHEN.
VOR
VERLÄNGERUNGEN WIEDEREINGESETZT SIND
Zuerst Energieversorgung blockieren und das Handsenken wie folgt durchführen:
• Sich vergewissern, dass die Sicherheitszone frei von Gegenstände und
Personen ist;
• Mit einem Schlüssel Nr.4 oder mit einem anderen geeigneten abgestumpften
Gerät den Schieber des Ventils (1) an der Basis des Kolbens P2 des
Radfreihebers auf Fahrbahn P2 drücken und gedrückt halten;
• In gleicher Weise auf Kolben P1 einwirken;
• Bolzen des Ventils Handsenken Radfreiheber (10) (Bild 6, Modelle T und WT)
auf dem Hydraulikaggregat lösen;
• Der Uhrzeigerrichtung entgegen das Ventil Handsenken Radfreiheber (10)
drehen, um die Senkbewegung beider Fahrbahnen synchron zu ermöglichen.
Die Geschwindigkeit der Senkbewegung steigt mit dem Lösen des Ventils
Handsenken Radfreiheber (10).
VORSICHT: BEIM GEFAHR BEIM SENKEN DES R
DIE
BLOCKIEREN
Bild 34 - HANDSENKEN RADFREIHEBER
HAND-
BZW.
DEM
HANDSENKEN
GEHOBEN SIND, VOR DEM HANDESNKEN DER
DER
DEM
NOTSENKEN
M
SCHIEBER
DER
.
NOTSENKEN
BÜHNE
DIE
SICH
VERGEWISSERN,
AGNETVENTILE
WIEDERLASSEN
52
IST
AUF
AUSGANGBEDINGUNGEN
SENKBEWEGUNG
DASS
ADFREIHEBERS
,
UM
BEIDE
DER
DIE
SIE
ZU