Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter Mit Der Feststation; Ansage Aufsprechen; Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten - Swisscom Classic D215 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter mit der Feststation

Ansage aufsprechen

Sie können Ihre Ansage über das eingebaute Mikrofon an der Fest-
station aufsprechen. Es ist jedoch empfehlenswert, die Ansage über
das Handgerät aufzusprechen, da in diesem Fall eine bessere Sprach-
qualität zu erwarten ist (siehe auch Seite 51). Um die persönliche An-
sage zu löschen gehen Sie gemäss Seite 52 vor.
Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet.
r
Aufnahme-Taste drücken.
Nach dem Hinweiston «Ansage aufsprechen» , sprechen Sie Ihren
Ansagetext auf (mind. 3 Sek., max. 180 Sek.). Vermeiden Sie längere
Pausen, da sonst die Aufnahme beendet wird.
r
Aufnahme-Taste erneut drücken.
Der soeben aufgesprochene Text wird zur Kontrolle wiedergegeben.
Ihre persönliche Ansage ist gespeichert.
Hinweis:
Ist Ihre Ansage zu kurz (kleiner als 3 Sek.), wird automatisch die
Plug & Play Ansage eingestellt.

Anrufbeantworter ein-/ausschalten

Einschalten
Anrufbeantworter ist ausgeschaltet.
a
Ein-/Aus-Taste drücken.
Sie hören die Plug & Play oder Ihre persönliche Ansage
über den Lautsprecher.
Die rote LED leuchtet.
Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Ausschalten
Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Die rote LED 2 leuchtet.
a
Ein-/Aus-Taste drücken.
Die rote LED 2 leuchtet nicht mehr.
Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet.
Hinweis:
Das Abspielen der Ansage beenden Sie durch nochmaliges Drücken
der Ein-/Aus-Taste.
Sprachauswahl siehe Seite 52.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis