Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Anrufumleitung Belegen; Mit Der Fangschaltung (Mcid) Belegen - Swisscom Top E414 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.11.01
ind_einr.fm
Das Telefon individuell einrichten
Taste drücken
<
<
(LQVWHOOXQJHQÖ
)XQNWLRQVWDVWHQ
<
,6'1)XQNWLRQHQÖÖÖ
<
8POHLWXQJ6RIRUWÖ
MSN 1...7

(LQWUDJVLFKHUQ
<
<
(LQVWHOOXQJHQÖ
)XQNWLRQVWDVWHQ
<
<
,6'1)XQNWLRQHQ

$QUXIHUPLWWHOQÖÖÖ
66
TOP E414 ISDN
A31008-G4035-F102-1-19

– mit Anrufumleitung belegen

Sie können eine sofortige Anrufumleitung auf eine Funkti-

onstaste legen, es gilt dabei der auf Seite 90 eingestellte
Umleitungsweg (intern/extern).
=
Menü aufrufen.
= !
Auswählen und bestätigen.
9
Gewünschte Funktionstaste drücken.
=
Zusatzmenü öffnen.
=
Auswählen und bestätigen.
=
Umleitungsart auswählen.
P
Rufnummer (MSN) auswählen und bestätigen.
9
Zielrufnummer eingeben oder vorhandene bestätigen.
=
Zusatzmenü öffnen.

Beenden.
und
Sie erreichen den Grundzustand.
Das Display zeigt nun nach Drücken dieser Funktionstaste
die Zielrufnummer an. Die Anrufumleitung ist eingeschal-
tet.
Œ
Ein weiteres Drücken auf die Funktionstaste schal-
tet die Anrufumleitung aus.

– mit der Fangschaltung (MCID) belegen

Die Fangschaltung dient zur Ermittlung von belästigenden
oder bedrohenden Anrufern. Nur in begründeten Fällen

kann dieses Leistungsmerkmal bei Swisscom beantragt
werden.
=
Menü aufrufen.
= !
Auswählen und bestätigen.
9
Gewünschte Funktionstaste drücken.
=
=

Das Display zeigt die neue Belegung an.
und
Sie erreichen den Grundzustand.
Wenn Sie nun während oder sofort nach einem Gespräch
die Funktionstaste drücken, wird die Fangschaltung einge-
leitet. Das Display zeigt „Anrufer wird ermittelt" an.
Korrektur: 0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis