Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter Einschalten; Rückruf Vom Anrufbeantworter Mit Sms Einleiten Und Nachrichten Anhören - Swisscom Aton CL115 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter der Basis Aton CLT115 bedienen
D
In der aktuellen Nachricht
5 Sekunden zurück springen.
(Skip-back-Funktion,
Vorraussetzung: mehr als
5 Sekunden der aktuellen Nach-
richt sind bereits wiedergege-
ben).
:
Eine bereits gehörte „alte"
Nachricht wird wieder als
„neue" Nachricht angezeigt.
0
Aktuelle Nachricht löschen.

Anrufbeantworter einschalten

¤
Zu Hause anrufen und klingeln lassen, bis
Sie hören: „Bitte PIN eingeben".
~
System-PIN eingeben.
Ihr Anrufbeantworter ist eingeschaltet. Sie
hören die Ansage der Restspeicherzeit.
Die Wiedergabe der Nachrichten erfolgt.
Der Anrufbeantworter lässt sich aus der
Ferne nicht ausschalten.
56
Rückruf vom Anrufbeantworter
mit SMS einleiten und Nachrichten
anhören
Voraussetzung: Eine Benachrichtigungs-
nummer muss gespeichert sein (
Sie können von dem Telefon (Mobiltelefon
oder anderes SMS-fähiges Gerät), dessen
Benachrichtigungsnummer in Ihrem Telefon
gespeichert ist, von unterwegs eine SMS an
Ihren Anrufbeantworter schicken und wer-
den von dort zurückgerufen. Nach Rufan-
nahme und Drücken einer beliebigen Zif-
fern-Taste beginnt die Wiedergabe der
Nachrichten.
Die SMS muss folgenden Inhalt haben:
*<System-PIN>*<Rückrufnummer>*
Die Rückrufnummer ist optional.
Beispiele:
*4711* oder *4711*089123456*
Ist eine Rückrufnummer eingetragen, wird
diese gewählt, andernfalls die Benachrichti-
gungsnummer.
Bedienen Sie den Anrufbeantworter jetzt
über die Tastatur, wie in den vorangegange-
nen Abschnitten beschrieben.
¢
S. 47)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aton clt115 duo

Inhaltsverzeichnis